Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fame - Das Musical - Theater BaselFame - Das Musical - Theater BaselFame - Das Musical -...

Fame - Das Musical - Theater Basel

Premiere am 22. November 2013, 19.30, Grosse Bühne. -----

«Remember my name», «Merk dir meinen Namen» – am besten jetzt schon: eine vor Selbstbewusstsein strotzende, unverschämte Aufforderung. Ehrgeiz und Talent, das haben alle Schüler, die an der legendären High School of Performing Arts in New York nach hartem Auswahlverfahren aufgenommen werden.

Wer es hierher geschafft hat, ist zwar schon gut – aber noch lange nicht gut genug. Um in der gnadenlosen Wirklichkeit des künstlerischen Berufslebens zu bestehen, erfordert es Konzentration, Disziplin und Ausdauer – und schwerer noch: den Mut, sich zu öffnen, verborgene Emotionen

preiszugeben. Jeder Mitschüler ist potentiell ein Konkurrent oder Freund – manchmal beides, manchmal sogar mehr (was die Lage nur verwirrender macht…). Die Lehrer wollen für ihre Schüler nur das Beste, verlangen aber im Gegenzug das Beste von ihnen. Tag für Tag neu, vier Jahre lang.

Wer hält durch bis zum Ziel – wer bleibt auf der Strecke? Wer verglüht vorzeitig – und wen macht «Fame» unsterblich? Den geregelten Schulbetrieb dieser legendären Schule wird Tom Ryser (u.a.

«Sekretärinnen», «Hair») mit jungen – internationalen und Schweizer – Musical- Talenten, mit der «Fame»-Band sowie Jugendlichen aus Basel und der Regio mit Tempo und Witz gehörig aufmischen.

In deutscher und englischer Sprache

Musical nach einer Idee von David De Silva

Buch: José Fernandez

Song-Texte: Jacques Levy

Musik: Steve Margoshes

Titelsong «Fame»: Dean Pitchford und Michel Gore

Deutsche Fassung: Frank Thannhäuser und Iris Schumacher

Musikalische Leitung: David Cowan/Nikolaus Reinke

Regie: Tom Ryser

Ausstattung: Stefan Rieckhoff

Choreographie: Sanja Ristic, Lillian Stillwell

Dramaturgie: Christopher Baumann

Mit: Nadine Arnet, Jennifer Julia Caron, Rahel Fischer, Stefanie Köhm/Alissa Ueberwasser, Madeleine

Lauw, Stefanie Pütz, Andrea Sánchez del Solar, Charlotte Irene Thompson, Jeannine Wacker; Tobias

Bieri, Michael Heller, Illjaz Jusufi, Samuel Klauser, Sascha Luder, Christian Menzi, Tom Schimon,

Jugendlichen aus Basel und der Region sowie der «Fame»-Band.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche