Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FARM DER TIERE im Wiener Theater SPIELRAUMFARM DER TIERE im Wiener Theater SPIELRAUMFARM DER TIERE im ...

FARM DER TIERE im Wiener Theater SPIELRAUM

Premiere 20. November um 20.00 Uhr.

von George Orwell. für die Bühne bearbeitet von Nelson Bond.

Auf der Herrenfarm vertreiben die Tiere die menschlichen Unterdrücker und rufen ihre eigene Verfassung aus: "Alle Tiere sind gleich!"

Doch die demokratische Grundordnung wird allmählich abgebaut, die Ideale der Revolution verratenm als eine machtbewusste Clique der Schweine aufsteigt: "Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher!"

George Orwell, der selbst im Spanischen Bürgerkrieg auf der Seite der Demokratie kämpfte, schreib 1945 seine Parabel auf das Scheitern der Russischen Revolution und den Aufstieg des Stalinismus: "Animal Farm" war das erste Buch, in dem ich in vollem Bewußtsein, was ich tat, versuchte, das Politische und das Künstlerische zu einem Ganzen zu verschmelzen."

Auf der "Herrenfarm" ein Damenensemble:

mit Daniela Ilian, Dina Kabele, Maria Lassl, Silvia Lientschnig, Claudia Marold, Esther-Marie Pitsch

Regie: Nicole Metzger.

Weitere Vorstellungen: 21. November bis 16. Dezember, Di-Sa, 20 h

Karten: Euro 16,- (Theaterdienstag: 10,-), Ö1-Club, SeniorInnen 14,-/Schüler-/StudentInnen 10,-

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche