Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt „Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt „Fass mich nicht an!“...

„Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt

Die Premiere: Mittwoch, 15. November, im Gallus Theater, Kleyerstr. 15 (erreichbar mit S-Bahn und Straßenbahn Haltestelle Gallus Warte):

Ein szenisch-musikalisches Rezital über das Leben zweier Pianisten,

mit Werken von

Rachmaninow, Chopin, Ravel, Mozart, Scarlatti, Mussorgski,

Lutoslawski, Brahms,

Poulenc, Bernhard, Schubart, T. Mann, Wagner, Rilke, Hofmannsthal und

Lasker- Schüler.

Zwei Pianisten sind drei Paare: Mann und Frau, Mann und Klavier, Frau und Klavier. Die Kammeroper Frankfurt begleitet die beiden Protagonisten auf ihrer intensiven Lebensreise durch dieses manchmal nicht einfache Beziehungsgeflecht.

Mit viel Persönlichkeit, gleichzeitig jedoch auch notwendiger Distanz zum eigenen Tun reflektieren zwei Pianisten über Glanz und Elend ihres ebenso intimen wie öffentlichen Berufs. Diese Perspektive erlaubt den Blick auf den schönsten aller Berufe mit allen Licht- und Schattenseiten, entpuppt sich die göttliche Muse doch zuweilen auch als grausame, tückische Dämonin. Zwischen Lampenfieber und Applausgeilheit, zwischen kleinlichen Versagensängsten und euphorischer Omnipotenz wird ganz nebenbei auch das Geheimnis gelüftet, warum Musiker nicht kochen können.

 
Mitwirkende: Petra Woisetschläger, Thorsten Larbig u.a.

Inszenierung: Rainer Pudenz
Kostüme: Margarete Berghoff

Weitere Aufführungen: Sa. 18., So. 19., So. 26 November
jeweils um 20 Uhr

Ihre Karten können Sie im Gallus Theater unter 069 75 80 60 20 oder <link>info@gallustheater.de

vorbestellen.

 

Vorverkauf:

Gallustheater

069-7580600

und an der Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche