Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt „Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt „Fass mich nicht an!“...

„Fass mich nicht an!“ in der Kammeroper Frankfurt

Die Premiere: Mittwoch, 15. November, im Gallus Theater, Kleyerstr. 15 (erreichbar mit S-Bahn und Straßenbahn Haltestelle Gallus Warte):

Ein szenisch-musikalisches Rezital über das Leben zweier Pianisten,

mit Werken von

Rachmaninow, Chopin, Ravel, Mozart, Scarlatti, Mussorgski,

Lutoslawski, Brahms,

Poulenc, Bernhard, Schubart, T. Mann, Wagner, Rilke, Hofmannsthal und

Lasker- Schüler.

Zwei Pianisten sind drei Paare: Mann und Frau, Mann und Klavier, Frau und Klavier. Die Kammeroper Frankfurt begleitet die beiden Protagonisten auf ihrer intensiven Lebensreise durch dieses manchmal nicht einfache Beziehungsgeflecht.

Mit viel Persönlichkeit, gleichzeitig jedoch auch notwendiger Distanz zum eigenen Tun reflektieren zwei Pianisten über Glanz und Elend ihres ebenso intimen wie öffentlichen Berufs. Diese Perspektive erlaubt den Blick auf den schönsten aller Berufe mit allen Licht- und Schattenseiten, entpuppt sich die göttliche Muse doch zuweilen auch als grausame, tückische Dämonin. Zwischen Lampenfieber und Applausgeilheit, zwischen kleinlichen Versagensängsten und euphorischer Omnipotenz wird ganz nebenbei auch das Geheimnis gelüftet, warum Musiker nicht kochen können.

 
Mitwirkende: Petra Woisetschläger, Thorsten Larbig u.a.

Inszenierung: Rainer Pudenz
Kostüme: Margarete Berghoff

Weitere Aufführungen: Sa. 18., So. 19., So. 26 November
jeweils um 20 Uhr

Ihre Karten können Sie im Gallus Theater unter 069 75 80 60 20 oder <link>info@gallustheater.de

vorbestellen.

 

Vorverkauf:

Gallustheater

069-7580600

und an der Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche