Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
faust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimarfaust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimarfaust (margarethe) von...

faust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere 15. Oktober 2011 / 19.00 Uhr / Musiktheater großes haus. -----

Gounods Faust ist französische Oper pur. Goethes deutscher Gelehrter verwandelt sich unter den Händen des begnadeten französischen Melodikers in einen Greis, den nicht mehr Welterkenntnis,

sondern die Sehnsucht nach einem nie gelebten Leben umtreibt.

Eifersüchtig auf die Jugend anderer lässt er sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein und stürzt sich – von diesem in einen jugendlichen Liebhaber verwandelt – in das erste Liebesabenteuer seines Lebens. Das kann natürlich nicht gut ausgehen: Vom Teufel angestiftet, schwängert er die unschuldige Marguerite, verlässt sie und das Kind, besucht die wegen Kindsmord zum Tode Verurteilte aber schließlich doch im Gefängnis. Die fest in ihrem Glauben verankerte Geliebte zieht einer Flucht unter Mithilfe des Teufels jedoch den Tod vor. Der Chor erklärt ihre Seele gerührt für gerettet.

Das Werk verbindet Elemente der Opéra lyrique mit denen der Grand opéra, kombiniert groß angelegte dramatische Szenen mit rührenden intimen Begegnungen und effektvollen Chorszenen, aber auch populären Formen wie Couplets, Märschen, Chorälen und Walzern. Ihrer zwingenden Wirkung ist ebenso wenig zu entkommen, wie der Tragik der Liebesgeschichte.

Oper in vier Akten. Text nach Goethe

von Jules Barbier und Michel Carré.

In französischer Sprache mit deutschen

Untertiteln

Musikalische Leitung Felix Bender

Regie Karsten Wiegand

Bühne Bärbl Hohmann

Kostüme Ilse Welter

Choreografie Otto Pichler

Dramaturgie Mark Schachtsiek

Choreinstudierung Markus Oppeneiger, Fabian Wöhrle

mit Larissa Krokhina, Ulrika Strömstedt, Elisabeth Wimmer, Jie Zhang *; Richard Carlucci,

Alexander Günther, Andreas Koch, Artjom Korotkov, Remigiusz Lukomski, Uwe Schenker-Primus

* Mitglied des Thüringer Opernstudios

Opernchor des DNT Weimar; Philharmonischer Chor Weimar; Staatskapelle Weimar

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 23. Oktober 2011 / 16.00 Uhr / großes haus

Montag, 31. Oktober 2011 / 18.00 Uhr / großes haus

Freitag, 02. Dezember 2011 / 19.30 Uhr / großes haus

Donnerstag, 29. Dezember 2011 / 19.30 Uhr / großes haus

Freitag, 20. Januar 2012 / 20.00 Uhr / großes haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche