Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust-Musik-Projekt" - Schauspiel mit Musik nach Johann Wolfgang von Goethe im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin"Faust-Musik-Projekt" - Schauspiel mit Musik nach Johann Wolfgang von Goethe..."Faust-Musik-Projekt" -...

"Faust-Musik-Projekt" - Schauspiel mit Musik nach Johann Wolfgang von Goethe im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 26. August 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Schauspieldirektor Peter Dehler eröffnet die neue Spielzeit mit dem Klassiker des deutschen Theaters. Der Regisseur arbeitet mit dem Originaltext von „Faust. Der Tragödie erster Teil.“, eröffnet dem Zuschauer aber den Blick auf einen heutigen Wissenschaftler, der mit den Mitteln moderner Forschung nach Welterkenntnis strebt.

Dieser Doktor Faust überschreitet bei seiner rastlosen Suche die Grenzen des Rationalen und begegnet zuerst im virtuellen Raum einer computergenerierten Welt seinem Gegenspieler: Mephisto. Dieser erscheint in zwei Gestalten, einerseits in der mythischen Dimension des Teufels, andererseits mit dem Angesicht des modernen Wissenschaftlers – verkörpert werden diese beiden von Amadeus Köhli und Özgür Platte.

Auch Faust erscheint zweifach. In der Hexenküche wird dem alten Faust sein jugendliches Ich neu geschenkt und in großer poetischer Szene stehen sich das erfahrene und das entdeckende Ich gegenüber, um dann gemeinsam in die Welt zu ziehen. Ganz klassisch verliebt sich Gretchen in den jungen Faust und Mephisto umgarnt mit menschlichem Antlitz die Nachbarin in ihrem Garten. Mephisto führt Faustens Hand, wenn dieser mit dem Degen Gretchens Bruder tötet. Faust steht am Ende an der Grenze seiner Kräfte. Und Gott und Teufel streiten, ob Gretchen gerettet oder gerichtet sei.

Dieses Spiel unterlegen die Musiker John R. Carlson und Hannes Richter sensibel mit sphärischen Sounds und Rhythmen. Sie begleiten zum Teil kräftig rockig, zum Teil zart und liedhaft. Der in Versen rhythmisch geschriebene Text, erweist sich dafür als sehr geeignet. Als alter Faust kehrt Schauspieler Dirk Audehm nach Stationen u.a. in Leipzig und Bremen wieder ins Ensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters zurück. Für die Rolle des jungen Faust wurde der Schauspieler Christoph Bornmüller neu engagiert.

Inszenierung: Peter Dehler, Bühne: Olaf Grambow

Kostüme: Susanne Goder, Musik: John R. Carlson

Video: Stéphane Maeder, Choreographie: Rüdiger Daas

Mit: Brit C. Dehler, Katrin Heller, Dirk Audehm, Christoph Bornmüller, Amadeus Köhli, Bernhard Meindl, Özgür Platte

Musiker: John R. Carlson (keyboard), Hannes Richter (percussion)

Weitere Vorstellungen: am 28. August 2011 um 18 Uhr sowie am 3. und 18. September um jeweils 19.30 Uhr im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche