Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel"Faust" - Oper von...

"Faust" - Oper von Charles Gounod - Theater Kiel

Premiere 05.06.2010, 19.30 Uhr

Charles Gounods Oper zeigt ein beinahe typisches Opernpersonal in einer beinahe operntypisch tragischen Liebesgeschichte.

So gesehen hat Faust von Gounod mehr mit Verdis LA TRAVIATA gemein denn mit Goethes Tragödie. Faust möchte nicht mehr wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält, er wünscht sich von Mephisto lediglich erotische Erfüllung. Der Teufelspakt lässt ihn Margarethe verführen, schwängern, verlassen und schließlich doch wieder im Gefängnis aufsuchen, wo die Geliebte sterben muss: Der Flucht unter Mithilfe des Teufels zieht sie den leiblichen Tod vor.

„Der Tragödie erster Teil“ verdankt die Oper dennoch den Handlungsverlauf, wobei Margarethe in den Mittelpunkt rückt: Von den kokett wirkenden Walzerkoloraturen ihrer „Juwelenarie“ über die liedhafte „Ballade vom König in Thule“, die e-moll-düstere Szene am Spinnrad bis zur bedrohlichen Szene in der Kirche, ihrem Wahnsinn und Tod. Gounods Oeuvre umfasst Werke aller musikalischen Gattungen. Den ersten Erfolg seiner Oper erlebte der Komponist noch mit: „FAUST war unter meinen Werken für die Bühne dasjenige, welches bisher den größten Beifall geerntet hat. Ist damit zugleich gesagt, dass es meine beste Leistung ist?“

in französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung

Mariano Rivas

Regie

Georg Köhl

Bühne

Norbert Ziermann

Kostüme

Claudia Spielmann

Faust

Yoonki Baek

Mephistopheles

Kemal Yaşar

Valentin

Tomohiro Takada

Wagner

Kyung-Sik Woo

Margarethe

Susan Gouthro

Siebel

»Amira Elmadfa

Merja Mäkelä

Marthe Schwerdtlein

Marina Fideli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche