Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken"Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz am Saarländischen Staatstheater..."Fausts Verdammnis" von...

"Fausts Verdammnis" von Hector Berlioz am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 15. Dezember 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

„Fausts Verdammnis“ ist weder Oper noch Oratorium, Kantate oder Chorsinfonie und doch etwas von allem. Ebenso frei und unverfroren behandelt Berlioz die Vorlage, das Goethe’sche Jahrhundertwerk.

An der Geschichte um den alternden Intellektuellen, der sich dämonischen Beistands bedient, um nicht folgenlos eine Minderjährige zu verführen, interessieren ihn nicht die philosophischen oder religiösen Abgründe. Er zeichnet einen einsamen Faust, der sich mit aller Macht in der Gesellschaft aufgehoben fühlen möchte und doch seine Umgebung nur als Hölle zu empfinden vermag.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dramatische Legende in vier Teilen

Texte von Hector Berlioz, Gérard de Nerval und Almire Gandonnière

nach Johann Wolfgang von Goethe

Musik von Hector Berlioz

Musikalische Leitung: Andreas Wolf

Inszenierung: Frank Hilbrich

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Choreinstudierung: Jaume Miranda

Es singen Tereza Andrasi die Partie der Margarethe und Mickael Spadaccini/Jevgenij Taruntsov die des Faust, Olafur Sigurdarson den Méphistophélès. In den weiteren Rollen Elizabeth Wiles/Young-Ah Lee/Sabine von Blohn und Jiří Sulženko.

Termine: Sa 15.12. Mi 19.12. Do 27.12. Fr 18.01. So 20.01. Di 22.01. Mi 30.01. Do 14.02. So 17.02.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche