Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme"...

"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe

Komödie von Thomas Steinke

Premiere 25. April 2008 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater

Ein Konzernchef entlässt 6000 Mitarbeiter und der Aktienkurs steigt. So weit so normal, alle sind zufrieden damit.

Bis auf die Entlassenen. Sollte es da wundern, wenn einige davon auf die Idee kommen, ihre Jobs durch eine kleine Entführung zurückzuerpressen? Uschi und Harry Kowalke nebst Schwager Leo nehmen ihr Schicksal in die Hand. Dummerweise will den entführten Manager Strompp weder die Firma noch seine Frau zurückhaben. Im Gegenteil: die Ehefrau bietet den Entführern drei Millionen, wenn sie ihren Mann beiseite schaffen. Damit hat keiner der Beteiligten gerechnet, nun sitzt das Opfer zusammen mit den Entführern in deren Hobbykeller fest.

Was bleibt den Beteiligten übrig als sich in dieser Zwangslage auf Gedeih und Verderb anzunähern? Wer kann wen von seiner Weltsicht überzeugen? Behält der eiskalte Globalisierungs-Manager Strompp die Oberhand? Oder trägt die Familie des Baggerfahrers Kowalke einen Sieg der „Basis“ davon? Nichts wird bleiben, wie es war in dieser hochaktuellen Komödie, vollgepackt mit szenischem Witz und treffsicheren Pointen.

In der Inszenierung von Erik Rastetter spielen Karin Arndt-Hauck, Gideon Rapp, Friedemann A. Nawroth und Walter Roth.

Vorstellungen Sa 26 04., Mi, 30.04. jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche