Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme"...

"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe

Komödie von Thomas Steinke

Premiere 25. April 2008 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater

Ein Konzernchef entlässt 6000 Mitarbeiter und der Aktienkurs steigt. So weit so normal, alle sind zufrieden damit.

Bis auf die Entlassenen. Sollte es da wundern, wenn einige davon auf die Idee kommen, ihre Jobs durch eine kleine Entführung zurückzuerpressen? Uschi und Harry Kowalke nebst Schwager Leo nehmen ihr Schicksal in die Hand. Dummerweise will den entführten Manager Strompp weder die Firma noch seine Frau zurückhaben. Im Gegenteil: die Ehefrau bietet den Entführern drei Millionen, wenn sie ihren Mann beiseite schaffen. Damit hat keiner der Beteiligten gerechnet, nun sitzt das Opfer zusammen mit den Entführern in deren Hobbykeller fest.

Was bleibt den Beteiligten übrig als sich in dieser Zwangslage auf Gedeih und Verderb anzunähern? Wer kann wen von seiner Weltsicht überzeugen? Behält der eiskalte Globalisierungs-Manager Strompp die Oberhand? Oder trägt die Familie des Baggerfahrers Kowalke einen Sieg der „Basis“ davon? Nichts wird bleiben, wie es war in dieser hochaktuellen Komödie, vollgepackt mit szenischem Witz und treffsicheren Pointen.

In der Inszenierung von Erik Rastetter spielen Karin Arndt-Hauck, Gideon Rapp, Friedemann A. Nawroth und Walter Roth.

Vorstellungen Sa 26 04., Mi, 30.04. jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche