Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe"Feindliche Übernahme"...

"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe

Komödie von Thomas Steinke

Premiere 25. April 2008 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater

 

Ein Konzernchef entlässt 6000 Mitarbeiter und der Aktienkurs steigt. So weit so normal, alle sind zufrieden damit.

Bis auf die Entlassenen. Sollte es da wundern, wenn einige davon auf die Idee kommen, ihre Jobs durch eine kleine Entführung zurückzuerpressen? Uschi und Harry Kowalke nebst Schwager Leo nehmen ihr Schicksal in die Hand. Dummerweise will den entführten Manager Strompp weder die Firma noch seine Frau zurückhaben. Im Gegenteil: die Ehefrau bietet den Entführern drei Millionen, wenn sie ihren Mann beiseite schaffen. Damit hat keiner der Beteiligten gerechnet, nun sitzt das Opfer zusammen mit den Entführern in deren Hobbykeller fest.

 

Was bleibt den Beteiligten übrig als sich in dieser Zwangslage auf Gedeih und Verderb anzunähern? Wer kann wen von seiner Weltsicht überzeugen? Behält der eiskalte Globalisierungs-Manager Strompp die Oberhand? Oder trägt die Familie des Baggerfahrers Kowalke einen Sieg der „Basis“ davon? Nichts wird bleiben, wie es war in dieser hochaktuellen Komödie, vollgepackt mit szenischem Witz und treffsicheren Pointen.

 

In der Inszenierung von Erik Rastetter spielen Karin Arndt-Hauck, Gideon Rapp, Friedemann A. Nawroth und Walter Roth.

 

Vorstellungen Sa 26 04., Mi, 30.04. jeweils um 20.15 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑