Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Felicia Zeller, "Kaspar Häuser Meer", Rheinisches Landestheater NeussFelicia Zeller, "Kaspar Häuser Meer", Rheinisches Landestheater NeussFelicia Zeller, "Kaspar...

Felicia Zeller, "Kaspar Häuser Meer", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere Samstag, 26. Februar 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

 

Der bürokratische Wahnsinn im Jugendamt wuchert und treibt bizarre Blüten. Barbara, Silvia und Anika erfüllen ihre tägliche Mission. Im Stundentakt entscheiden sie über die Schicksale von Kindern, Eltern und Familien.

Ihre ‚Klienten’ haben sich am Rand unserer Städte und im Dickicht unseres Sozialstaates verheddert, haben den Anschluss verloren und finden keine Perspektive mehr, um mit dem gesellschaftlich vorgegebenen Takt Schritt zu halten. Doch was passiert, wenn auch den drei Damen die Kontrolle entgleitet? Wenn sich ihr Arbeitskollege Björn mit Burn-out abmeldet und seinen Schreibtisch als Berg unerledigter Akten zurücklässt? Aus der Überforderung und Desillusionierung retten die drei sich in eine unnütze, aber Halt gebende Routineund versuchen, weder den Überblick noch die Hoffnung zu verlieren.

 

Felicia Zeller geht das Thema ‚soziale Verwahrlosung’ von einer anderen Seite an als gewohnt. KASPAR HÄUSER MEER spielt nicht in den Substandardwohnungen, Schauplatz der Tragödien, von denen die Medien regelmäßig berichten, sondern im Sozialamt, wo eben diese Tragödien verhindert werden sollen. Für ihr Stück erhielt die Autorin 2008 bei den Mülheimer Theatertagen den Publikumspreis.

 

Inszenierung: Steffen Popp, Bühne/Kostüme: Amelie Hensel,

Dramaturgie: Barbara Noth

 

Mit: Hergard Engert (Barbara), Christiane Nothofer (Anika), Linda Riebau (Silvia), Lena Wolters / Luisa Knopper (Kind 1) und Yorick Wolters / Mos Dalichau (Kind 2)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑