Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Festgefahren im Pullover!? Bitte wenden!" - Drei Soli der MS Schrittmacher und der Cie Efrat Stempler - DOCK11 in Berlin"Festgefahren im Pullover!? Bitte wenden!" - Drei Soli der MS Schrittmacher..."Festgefahren im...

"Festgefahren im Pullover!? Bitte wenden!" - Drei Soli der MS Schrittmacher und der Cie Efrat Stempler - DOCK11 in Berlin

Premiere: 22. NOV I 20.30 Uhr, DOCK11, Kastanienallee 79, 10435 Berlin. ------

Nur zu gern wären die Frauenfiguren dieses Dreier-Soloabends mal so richtig außer sich. Doch Kontrolle bestimmt ihr Leben und hindert sie am Ausbrechen. Festgefahren in der selbst gewählten Agenda ihrer bürgerlichen Existenz, organisiert die Eine nur noch Leben anstatt zu leben.

Sie ist ihre eigene Gefangene in einer trivialen Alltagsagenda. Gehetzt von den Dingen, die getan werden müssen, wird sie zum Kontrollfreak. Ständig unterwegs, hastet sie von einem Treffen zum nächsten und „erledigt“ dabei ganz en passant sich selbst. Das scheinbare Paradies wird zum goldenen Käfig.

Die Andere steckt fest Im Pullover einer restriktiven Gesellschaft des Informationsüberflusses bei gleichzeitiger staatlicher Medien- und Meinungskontrolle. Immer wieder stößt sie in ihrem Wunsch sich auszudrücken an enge äußere wie innere Grenzen. Mal fühlt sie sich mutig und frei. Mal hält sie

feige die eigenen Ideen und ihr Handeln unter Kontrolle, unterwirft ihre Gedanken

einer präventiven Selbstzensur.

Die Dritte hat ihr Glück einem Navigationsgerät anvertraut. Bitte Wenden ertönt es seitdem sofort, sobald sie den vorgeschriebenen Lebensweg verlässt. Ihr ganz persönliches Navi führt sie auf effektivster Route durch ihr Leben. Die Maschine kennt den richtigen Weg, weiß, wann sie wo in welche Richtung abbiegen muss. Sie ist froh, die Verantwortung für ihr Leben abgeben zu können und dem ständigen Entscheidungsdruck zu entfliehen. Doch jedes weitere Stück zurückgelegte Strecke

offenbart: Eigene Wege nicht eingeplant.

Drei Frauen in drei Soli untersuchen mit absurdem Witz und berührendem Ernst den Moment, ab dem wir außer Kontrolle geraten.

Choreographie, Regie, Ausstattung: Efrat Stempler, Martin Stiefermann

In Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen: Gabriella Mathé, Brit Rodemund, Antje Rose

Text: Hartmut Schrewe

Musik: Gabor Deutsch

Video: Edina Palkovits

Produktionsleitung: Matthias Püschner

Weitere Vorstellung:

23. & 24. NOV I 20.30 Uhr

Tickets:

Fon 030 - 35120312

ticket@dock11-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche