Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival FEINKOST-SOMMERTHEATER in Leipzig, Hof auf dem Feinkostgelände Festival FEINKOST-SOMMERTHEATER in Leipzig, Hof auf dem Feinkostgelände Festival...

Festival FEINKOST-SOMMERTHEATER in Leipzig, Hof auf dem Feinkostgelände

01.07. - 31.08.2020

Das Feinkost-Sommertheater. Leipzigs reichhaltiges Sommertheater-Festival, familienfreundlich auf dem überdachten Hof der Feinkost. Die täglich frische Freilichttheater-Kost mit elf Stücken in neun Wochen. Seit 2010 besticht Leipzigs vielfältigstes Sommertheater-Festival mit der auf dem Hof einzigartigen Atmosphäre durch freche Szenekultur in hoher Qualität unter dem vor Regen und Hitze schützenden Dach.

Copyright: Armin Zarbock

Mit dem zeitlich sich unmittelbar nach der Aufführung anschließenden „Sommerkino auf der Feinkost“, den abwechslungsreichen Ladengeschäften und dem „Biergarten unter der (denkmalgeschützten) Löffelfamilie“ lädt das historische Feinkostgelände an der lebendigsten Szenemeile Leipzigs zum dauerhaften Verweilen ein.
 
Besonderen Wert gelegt wird auf die Familienfreundlichkeit der Stücke. Sie beginnen bereits um 19:00 Uhr und dauern nie länger als 75 Minuten. Zusätzlich finden an ausgewählten Sonntagen um 11:00 Uhr Kindersommertheater-Vorstellungen statt.
 
Das „Knalltheater“ und das „THEATER light“ präsentieren mit ihren Gästen ein kunterbuntes Theaterprogramm.
Präsentatoren des Festivals:
„Knalltheater“, „THEATER light“ und Gäste

Datum und Uhrzeit der Aufführungen:
01. Juli bis 31. August 2020
Täglich um jeweils 19:00 Uhr
An ausgewählten Sonntagen zusätzlich Kindervorstellungen jeweils um 11:00 Uhr

Aufführungs-Ort:
Familienfreundlich auf dem überdachten Hof auf dem Feinkostgelände, Karl-Liebknecht-Straße 36, www.feinkost-sommertheater.de

Karten:
Karten an der Abendkasse zu € 12,00 oder € 8,00.
Karten im Vorverkauf direkt am Spielort auf dem Hof der Feinkost im Kinderbuchladen „Serifee“
Karten im Vorverkauf zu € 12,00 oder € 8,00 über CULTON Tickets:
1. Vorverkaufsstelle, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig, Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr
2. Fon: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle
3. Internet: culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand
Ohne Reservierung. Jederzeit Plätze vorhanden

Alle Spieltermine unter www.Feinkost-Sommertheater.de
 
Weitergehende Infos liefern die Gruppen selbst in zusätzlichen eigenen Pressemitteilungen. Die Feinkost wird getragen durch die „Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost·eG“, zu erreichen unter www.feinkostgenossenschaft.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche