Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE BerlinUraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE...Uraufführung: ULTRAWORLD...

Uraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE Berlin

Premiere 16. Januar 2020, 19:30 Uhr

Das menschliche Leben, die Bewusstwerdung des Menschen als Heldenreise – zu dieser großen Frage hat sich die Berliner Regisseurin Susanne Kennedy mit ihren ersten beiden Arbeiten (Women in Trouble, 2017 und Coming Society, 2019) an der Volksbühne vorge­arbeitet. In der Spielzeit 2019 / 20 entwirft sie, wie schon bei Coming Society, gemeinsam mit dem Künstler Markus Selg ein Modell für die Entstehung einer Welt und der Bewusstwerdung eines Menschen in ihr.

 

Ist die Welt dabei eine Konstruktion des menschlichen Bewusstseins, eine Simulation? Leben wir noch in der Realität? Oder gibt es diese Grenze überhaupt? ULTRAWORLD lässt uns an der Schöpfung einer virtuellen Realität teilhaben und zeigt die Reise und Transformation eines ausgewählten Menschen dari

Das Bewusstsein als eine virtuelle Konstruktion der Welt – eine dynamische, innere Simulation. ULTRAWORLD macht den Schöpfungsakt dieser virtuellen Realität sichtbar und zeigt die Reise und Trans­formation eines ausgewählten Menschen darin.

Regie: Susanne Kennedy,
Bühne: Markus Selg,
Kostüme: Lotte Goos,
Video: Rodrik Biersteker & Markus Selg,
Sounddesign: Richard Janssen,

Mit: Malick Bauer, Suzan Boogaerdt, Erica Eller, Vanessa Loibl, Kate Strong, Bianca van der Schoot, Frank Willens, Zoë Willens

Nächste Vorstellungen: 18. und 26. Januar

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑