Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE BerlinUraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE...Uraufführung: ULTRAWORLD...

Uraufführung: ULTRAWORLD von Susanne Kennedy und Markus Selg - VOLKSBÜHNE Berlin

Premiere 16. Januar 2020, 19:30 Uhr

Das menschliche Leben, die Bewusstwerdung des Menschen als Heldenreise – zu dieser großen Frage hat sich die Berliner Regisseurin Susanne Kennedy mit ihren ersten beiden Arbeiten (Women in Trouble, 2017 und Coming Society, 2019) an der Volksbühne vorge­arbeitet. In der Spielzeit 2019 / 20 entwirft sie, wie schon bei Coming Society, gemeinsam mit dem Künstler Markus Selg ein Modell für die Entstehung einer Welt und der Bewusstwerdung eines Menschen in ihr.

Ist die Welt dabei eine Konstruktion des menschlichen Bewusstseins, eine Simulation? Leben wir noch in der Realität? Oder gibt es diese Grenze überhaupt? ULTRAWORLD lässt uns an der Schöpfung einer virtuellen Realität teilhaben und zeigt die Reise und Transformation eines ausgewählten Menschen dari

Das Bewusstsein als eine virtuelle Konstruktion der Welt – eine dynamische, innere Simulation. ULTRAWORLD macht den Schöpfungsakt dieser virtuellen Realität sichtbar und zeigt die Reise und Trans­formation eines ausgewählten Menschen darin.

Regie: Susanne Kennedy,
Bühne: Markus Selg,
Kostüme: Lotte Goos,
Video: Rodrik Biersteker & Markus Selg,
Sounddesign: Richard Janssen,

Mit: Malick Bauer, Suzan Boogaerdt, Erica Eller, Vanessa Loibl, Kate Strong, Bianca van der Schoot, Frank Willens, Zoë Willens

Nächste Vorstellungen: 18. und 26. Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche