Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ellbogen" nach dem Roman von Fatma Aydemir - Nationaltheater Mannheim"Ellbogen" nach dem Roman von Fatma Aydemir - Nationaltheater Mannheim"Ellbogen" nach dem...

"Ellbogen" nach dem Roman von Fatma Aydemir - Nationaltheater Mannheim

Premiere am Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Hazal will endlich volljährig werden. Ihr Leben besteht aus Zeitabsitzen in der »berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme«, erfolglos Bewerbungen schreiben, Streit in der Familie und Kiffen mit ihren Freundinnen. Sie fühlt sich als Fremde im eigenen Land, und es scheint sich keine einzige befriedigende Perspektive zu eröffnen. Ihr Sehnsuchtsort ist Istanbul, wo Mehmet auf sie wartet, den sie aus dem Internet kennt und der sagt, dass er sie liebe.

An ihrem 18. Geburtstag geht sie mit ihren Freundinnen feiern. Der Abend eskaliert. Aus Angst vor der Polizei flieht Hazal aus Deutschland nach Istanbul, in die Stadt ihrer Träume. Doch mit denen hat die Realität kaum etwas gemeinsam. Mit der Geschichte einer jungen Frau, die aus dem Überdruck ihrer erfahrenen Ausgrenzung heraus eine Gewalttat begeht, stellt die Autorin der Romanvorlage, Fatma Aydemir, die drängenden Fragen nach Integration und Migration, die unsere gegenwärtige Politik immer stärker bestimmen.

Regisseurin Selen Kara inszenierte in Mannheim bereits den Publikums-Hit »Istanbul«, der seit Oktober 2018 mit großem Erfolg im Schauspielhaus läuft. In der Rolle der Hazal wird die neue Kieler »Tatort«-Kommissarin Almila Bağrıaçık zu sehen sein.

Regie Selen Kara
Bühne Lydia Merkel
Kostüme Emir Medic
Musik Torsten Kindermann
Licht Dennis Hauser
Video Stephan Komitsch (Gast)
Dramaturgie Kerstin Grübmeyer

Mit Almila Bağrıaçık (Hazal 1), Tala Al-Deen (Hazal 2, Gül, Onur, Tante Semra), Vassilissa Reznikoff (Hazal 3, Elma, Onur, Mutter von Hazal) und Nicolas Fethi Türksever (Detektiv, Eugen, Defne, Vater von Hazal, Mehmet)

Do, 30.01.2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer | Im Anschluss an die Vorstellung Nachgespräch im Theatercafé    
Sa, 01.02.2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer    
Sa, 08.02.2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus
Kurzeinführung um 19.00 Uhr im Unteren Foyer | Nachgespräch im Theatercafé im Anschluss an die Vorstellung    
Di, 18.02.2020, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche