Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FLEISCH IST MEIN GEMÜSE nach dem Roman von Heinz StrunkFLEISCH IST MEIN GEMÜSE nach dem Roman von Heinz StrunkFLEISCH IST MEIN GEMÜSE...

FLEISCH IST MEIN GEMÜSE nach dem Roman von Heinz Strunk

Premiere Sa 27. April 2013, 19.45 Uhr, Großes Haus. -----

Ach ja, die Achtziger! Das Jahrzehnt des schlechten Geschmacks, der banalen Popmusik und der politischen Depression. Und mitten drin träumt der vom Leben nicht gerade bevorteilte Heinz trotz hartnäckiger Akne und chronischem Misserfolg beim weiblichen Geschlecht davon, eines Tages berühmt

zu werden.

Und tatsächlich scheint sich sein Traum zu erfüllen, als er das Angebot bekommt, bei der bekannten Tanzkapelle »Tiffanys« einzusteigen, die mit ihren Coverversionen jedes Schützenfest, jede Hochzeitsfeie und jede Scheunendisco zum Beben bringt. Schon bald aber lernt Heinz die Schattenseiten des Musikerlebens kennen: traurige Gaststars, heillose Frauengeschichten,

sehr fettes Essen und Hochzeitsgesellschaften, die immer nur eins hören wollen: AN DER NORDSEEKÜSTE von Klaus und Klaus.

Regisseurin Antje Thoms bringt Heinz Strunks grandiosen Schelmenroman über das Leben und die Tristesse der 80er Jahre, unterstützt von dem Musiker Fred Kerkmann, als »Schützenfest« der ganz besonderen Art auf die Bühne des DT

Bühnenfassung von Antje Thoms

Inszenierung Antje Thoms

Bühne Florian Barth

Kostüme Katharina Meintke

Musik Fred Kerkmann

Dramaturgie Anna Gerhards

mit Gaby Dey, Angelika Fornell, Anja Schreiber, Andrea Strube; Peter Füllgrabe, Norman Grüß, Fred Kerkmann, Nikolaus Kühn, Michael Meichßner, Moritz Pliquet, Steffen Ramswig, Andreas Schneider, Paul Wenning

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche