Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FLOH IM OHR - KOMÖDIE VON GEORGES FEYDEAU - Schauspiel HannoverFLOH IM OHR - KOMÖDIE VON GEORGES FEYDEAU - Schauspiel HannoverFLOH IM OHR - KOMÖDIE...

FLOH IM OHR - KOMÖDIE VON GEORGES FEYDEAU - Schauspiel Hannover

PREMIERE 07.03.15, 19:30 UHR, SCHAUSPIELHAUS. -----

Mit dem erfolgreichen Versicherungsdirektor Victor Emmanuel Chandebise an der Seite gestaltete sich das Eheleben für Raymonde komfortabel, überschaubar, wenig strapaziös – rundum sicher. Der größte Skandal, der ihr drohen konnte, schien der zu sein, die falsche Handtasche zu wählen.

Dass die sexuellen Begierden ihres Mannes mit der Zeit erlahmten, regte ihre Fantasie an, nicht ihre Ängste: Ein Liebhaber wäre durchaus eine Alternative. Bis sie eines Tages bei der üblichen Durchsicht der Post eine schockierende Entdeckung macht: die Hosenträger Victor Emmanuels. Abgesandt aus einem Stundenhotel! Was für ein Betrug!

Raymonde will Gewissheit. Gemeinsam mit ihrer Freundin Lucienne stellt sie Victor Emmanuel eine Falle: Ein fingierter Liebesbrief lockt ihn in jenes Etablissement, in dem er offenbar die Hosen runtergelassen hatte. Als sie pünktlich zum »Rendezvous« erscheint, trifft sie zu ihrer Überraschung nicht den untreuen Ehemann, sondern den Freund des Hauses, Tournel. Raymonde ist sofort bereit, an Victor Emmanuels Unschuld zu glauben – und einen Flirt mit Tournel zu wagen.

So beginnt ein furioses Spiel, dessen rotierender Mittelpunkt ein Bett ist. Dort treffen sie alle aufeinander, die Lustlosen, die Rasenden, die Verkannten, die Warner und die Schießwütigen, um Lust und Pein ins Absurde zu treiben.

»DER VORBILDLICHE EHEMANN BETRÜGT SEINE FRAU NIE, OHNE SIE DABEI AUFRICHTIG ZU BEDAUERN.«

GEORGES FEYDEAU

DEUTSCH VON ELFRIEDE JELINEK

REGIE Thomas Dannemann

BÜHNE Katrin Nottrodt

KOSTÜME Kathrin Krumbein

MUSIK Tomek Kolczynski

DRAMATURGIE Kerstin Behrens

MIT Inga Busch, Rainer Frank, Katja Gaudard, Susana Fernandes Genebra, Rüdiger Grass, Günther Harder, Mathias Max Herrmann, Janko Kahle, Gabriel Kähler, Christoph Müller, Andreas Schlager,

Julia Schmalbrock, Gunnar Teuber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche