Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Florian Krumpöck ist seit dem 01. August 2011 Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie und des Volkstheaters Rostock.Florian Krumpöck ist seit dem 01. August 2011 Generalmusikdirektor und...Florian Krumpöck ist...

Florian Krumpöck ist seit dem 01. August 2011 Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie und des Volkstheaters Rostock.

Der 1978 in Wien geborene Pianist und Dirigent zählte schon früh mit Rudolf Buchbinder, Gerhard Oppitz und Elisabeth Leonskaja einige der bedeutendsten Pianistenpersönlichkeiten unserer Zeit zu seinen Lehrern.

Er feierte umjubelte Debüts wie unter anderen in der Tonhalle Zürich mit dem RSO Moskau unter V. Fedosejew, sowie solistisch bei den Salzburger Festspielen und im Wiener Musikverein. Florian Krumpöck konzertierte in bedeutenden europäischen und internationalen Musikzentren und erlangte durch die Anregungen seines Mentors Daniel Barenboim in den letzten Jahren auch als Dirigent internationales Ansehen, u. a. mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Gulbenkian Orchestra Lissabon und als Cover von Michael Boder am Gran Teatre del Liceu in Barcelona.

Zuletzt war er Chefdirigent der Sinfonietta Baden und Principal Guest Conductor bei den Seoul Classical Players. Vergangene Engagements beinhalten unter anderem den ersten Klavierabend im berühmten Münchner Herkulessaal sowie seine dirigenti-sches Debuts beim Philharmonischen Orchester Trier, beim Städtischen Orchester Bremerhaven, beim Bucheon Philharmonic Orchestra und beim Wonju Philharmonic Orchestra.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche