Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Forsythe Company wieder in Frankfurt Forsythe Company wieder in Frankfurt Forsythe Company wieder...

Forsythe Company wieder in Frankfurt

"Decreation", Choreografie von William Forsythe

31. März, 1. – 4. April 06, 20 Uhr

im Bockenheimer Depot, Frankfurt am Main

Nach Aufführungen in Berlin, Dresden, Toulouse, Tokyo und Adelaide wird die Forsythe Company wieder in Frankfurt zu sehen sein. William Forsythe und seine Kompanie präsentieren ab 31. März die Forsythe Choreografie «Decreation» im Bockenheimer Depot.

«Decreation» ist eine künstliche Oper über Deformation, Zärtlichkeit und Rage. Bei der Entfaltung von Dialogen, die einem Prozess ständiger Entstellung unterworfen sind, bilden mehrere Darsteller eine komplexe Persönlichkeit. Töne werden transformiert, weinen und steigen auf durch Kehlen und Körper, die sich in ständiger, schiefer Anspannung winden. Jegliche Kommunikation wird vermittelt und umgeleitet in einen nahtlosen Fluss von Verschiebung, Vakuum und Vision. Das Stück kreist ständig um drei zentrale Fragen, die von der fortschreitenden Vereinfachung der Seele handeln. Aus drei Teilen werden zwei, aus zwei Teilen wird einer.

TICKETS Zentrale Vorverkaufsstelle der Städtischen Bühnen, Willy-Brandt-Platz und an den üblichen Vorverkaufsstellen TELEFONISCHER KARTENVERKAUF +49 (0) 69 13 40 400 PREISE € 12,50 - € 30 zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr FRÜHBUCHERRABATT 10 % bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung TICKET-INFO-SERVICE Ticketinfophone +49 (0) 21 23 75 55 Ticketinfofax +49 (0) 69 21 23 75 50 INTERNET www.theforsythecompany.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche