Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frau Hegnauer revisited" von Lisa Stadler - Theater Paderborn "Frau Hegnauer revisited" von Lisa Stadler - Theater Paderborn "Frau Hegnauer...

"Frau Hegnauer revisited" von Lisa Stadler - Theater Paderborn

PREMIERE 20.03.15, 19.30 im Großen Haus. -----

Mehr als zwei Drittel der Deutschen sind nach einer aktuellen Umfrage der Krankenkasse DAK für die Einführung der Sterbehilfe. Bei einer schweren Erkrankung wünschen sich 70 Prozent der Befragten die Möglichkeit, auf ärztliche Hilfe bei der Selbsttötung zurückgreifen zu können.

Aktive Sterbehilfe (d.h. die Tötung auf Verlangen, also etwa die Verabreichung eines tödlichen Medikaments) ist in Deutschland allerdings verboten. Über ein Verbot gewerbsmäßiger Sterbehilfe wird der Bundestag voraussichtlich 2015 ohne Fraktionszwang entscheiden. Die Debatte zur Sterbehilfe wird sehr emotional geführt. Die Entscheidung, zu einem selbstgewählten Zeitpunkt aus dem Leben zu gehen und sich dabei helfen zu lassen, ist einerseits äußerst persönlich, andererseits extrem gesellschaftspolitisch.

Mit den privaten Problemen, die ein solcher Entschluss mit sich bringt, beschäftigt sich Lisa Stadlers Theaterstück FRAU HEGNAUER KOMMT: Thomas, sterbenskrank, hat beschlossen, sich im Kreise seiner besten Freunde und seiner Halbschwester das Leben zu nehmen, mit Hilfe einer Sterbehelferin, Frau Hegnauer. Die Zeit bis zum festgesetzten Termin wollen alle zusammen möglichst schön und harmonisch verbringen. Das stellt sich alsschwieriges Vorhaben heraus – der zum Sterben bereite Thomas wirkt wie ein Brandbeschleuniger auf alte, sorgfältig unter den Teppich gekehrte Konflikte.

Katharina Kreuzhage hat diesen aufwühlenden Theatertext vor fast 10 Jahren zum ersten Mal inszeniert – jetzt wagt sie sich zusammen mit der Autorin Lisa Stadler an eine „Neubesichtigung“. FRAU HEGNAUER revisited ist ein Experiment: Autorin und Regisseurin machen sich an eine zweite Erarbeitung des Stoffes, der über die Jahre in Deutschland sogar an Aktualität gewonnen hat. Wie immer am Theater ist der Ausgang ungewiss.

Lisa Stadler (*1970) ist in Zürich aufgewachsen. Sie studierte politische Wissenschaften in Lausanne und arbeitete anschließend als Journalistin für Printmedien und Fernsehen. Seit 2003 schreibt sie für Hörfunk und Bühne. Ihr Stück FRAU HEGNAUER KOMMT entstand im Rahmen des Dramenprozessors 2005 und wurde am Theater an der Winkelwiese in Zürich 2006 uraufgeführt.

Regie Katharina Kreuzhage / Bühne & Kostüme Ariane Scherpf / Dramaturgie Anne Vogtmann / Regieassistenz Chiara Nassauer / Inspizienz Robert Stark / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Michael Bröckling, Paul Discher / Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz / Ton & Video Martin Zwiehoff / Requisite Annett Seidel-Rohlf, Kristiane Szonn / Maske Ramona Foerder

Besetzung

Thomas Stephan Weigelin

Lorenz Lars Fabian

Vera Natascha Heimes

Sara Linda Meyer

weitere Vorstellungen 21.03. / 27.03. / 29.03. / 10.04. / 12.04. / 16.04. / 18.04. / 23.04. / 25.04. / 30.04. / 15.05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche