Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRAU MÜLLER MUSS WEG, Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz, Stadttheater Giessen FRAU MÜLLER MUSS WEG, Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz,...FRAU MÜLLER MUSS WEG,...

FRAU MÜLLER MUSS WEG, Schauspiel von Lutz Hübner | Mitarbeit Sarah Nemitz, Stadttheater Giessen

Premiere 22.2.2015, 19:30 Uhr. -----

Das zweite Halbjahr der 4b hat begonnen. In Kürze soll über die schulische Zukunft der Kinder entschieden werden. Kein Wunder, dass die Eltern nervös werden. Und ausgerechnet jetzt schwächeln ihre Sprösslinge.

Da hilft nur eines: die Klassenlehrerin auswechseln. Doch Frau Müller lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Das Tribunal fällt aus, dafür gehen die Väter und Mütter munter aufeinander los – das Beste für ihre Musterkinder immer fest im Auge. Am Ende fragt man sich, wer hier eigentlich der Förderung bedarf. Lutz Hübner hat eine bissige Komödie geschrieben, exzellent beobachtet, pointiert zugespitzt, mit überraschenden Wendungen.

Ein Stück für alle, die schon immer wussten, wie Schule zu sein hat. FRAU MÜLLER MUSS WEG, uraufgeführt 2010 am Staatsschauspiel Dresden, wird von Sönke Wortmann aktuell auch für das Kino verfilmt.

Inszenierung: Cathérine Miville

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Thurid Goertz

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Patrick Jeskow, Ingenieur: Thomas Wild

Marina Jeskow, Übersetzerin: Marie-Louise Gutteck

Katja Grabowski, Museumspädagogin: Beatrice Boca

Jessica Höfel, Verwaltungsbeamtin: Kyra Lippler

Wolf Heider, Ex-Fernmeldetechniker: Roman Kurtz

Sabine Müller, Grundschullehrerin: Carolin Weber

Nächste Vorstellungen

14.03.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

22.03.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

01.04.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

08.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

17.05.2015 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche