Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater HannoverFRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater HannoverFRÜCHTE DES NICHTS VON...

FRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater Hannover

PREMIERE 12.02.16, 19:30 UHR, BALLHOF ZWEI. -----

»GERADE UNSERE BESTEN EIGENSCHAFTEN SIND UNS AM GEFÄHRLICHSTEN.« Deutschland 1948. Der Krieg ist vorbei. Die Eltern halten sich an den Trümmern fest, ihre Kinder am Nihilismus Friedrich Nietzsches.

Noch vor kurzem haben allein Gewehrkugeln über ihre Zukunft entschieden und jeder Schritt konnte der letzte sein. Jetzt liegen viele Möglichkeiten vor ihnen, doch was ist der Sinn ihres unverhofften Weiterlebens – Drogen, Geld, Mode oder einfach nichts? Von einer spontanen Italienreise versprechen

sich vier Abiturienten eine geistige Luftveränderung.

Die Expedition scheitert, als einer von ihnen den Chauffeur erschießt. Jeder Versuch, die Tat zu erklären misslingt. Weder Nietzsches Behauptung vom Glück des Schaffenden, noch das Märchen vom kleineren Übel bringen die erlösende Begründung – es bleibt ein Schuss »aus dem Nichts«. Doch warum sollte plötzlich etwas falsch sein, was vor wenigen Jahren noch rechtens war?

Früchte des Nichts erfasst die Lebenswelt einer krisenerprobten und orientierungslosen Generation, die unverhohlen vom Pragmatismus ihrer Eltern überrollt wird.

AB 14

REGIE Babett Grube

BÜHNE Demian Wohler

KOSTÜM Hanne Lauch

MUSIK Martin Engelbach

DRAMATURGIE Janny Fuchs

MIT Christian Bayer, Martin Engelbach, Sophie Krauß, Mathias Spaan, Isabel Tetzner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche