Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater HannoverFRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater HannoverFRÜCHTE DES NICHTS VON...

FRÜCHTE DES NICHTS VON FERDINAND BRUCKNER - Staatstheater Hannover

PREMIERE 12.02.16, 19:30 UHR, BALLHOF ZWEI. -----

»GERADE UNSERE BESTEN EIGENSCHAFTEN SIND UNS AM GEFÄHRLICHSTEN.« Deutschland 1948. Der Krieg ist vorbei. Die Eltern halten sich an den Trümmern fest, ihre Kinder am Nihilismus Friedrich Nietzsches.

Noch vor kurzem haben allein Gewehrkugeln über ihre Zukunft entschieden und jeder Schritt konnte der letzte sein. Jetzt liegen viele Möglichkeiten vor ihnen, doch was ist der Sinn ihres unverhofften Weiterlebens – Drogen, Geld, Mode oder einfach nichts? Von einer spontanen Italienreise versprechen

sich vier Abiturienten eine geistige Luftveränderung.

Die Expedition scheitert, als einer von ihnen den Chauffeur erschießt. Jeder Versuch, die Tat zu erklären misslingt. Weder Nietzsches Behauptung vom Glück des Schaffenden, noch das Märchen vom kleineren Übel bringen die erlösende Begründung – es bleibt ein Schuss »aus dem Nichts«. Doch warum sollte plötzlich etwas falsch sein, was vor wenigen Jahren noch rechtens war?

Früchte des Nichts erfasst die Lebenswelt einer krisenerprobten und orientierungslosen Generation, die unverhohlen vom Pragmatismus ihrer Eltern überrollt wird.

AB 14

REGIE Babett Grube

BÜHNE Demian Wohler

KOSTÜM Hanne Lauch

MUSIK Martin Engelbach

DRAMATURGIE Janny Fuchs

MIT Christian Bayer, Martin Engelbach, Sophie Krauß, Mathias Spaan, Isabel Tetzner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche