Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRÜHLINGS ERWACHEN nach dem Theaterstück von Frank Wedekind im Luzerner TheaterFRÜHLINGS ERWACHEN nach dem Theaterstück von Frank Wedekind im Luzerner...FRÜHLINGS ERWACHEN nach...

FRÜHLINGS ERWACHEN nach dem Theaterstück von Frank Wedekind im Luzerner Theater

Premiere: 3. Mai 2009, 20.00 Uhr im UG

Frank Wedekinds 1891 erschienene «Kindertragödie» über die Fallstricke des Erwachsenwerdens und die oft schmerzliche Dimension erwachender Sexualität ist ein Klassiker der Schullektüre und eines der meistgespielten

Stücke auf deutschen Bühnen.

Das einfühlsame und vielschichtige Drama erzählt von den Nöten und Ängsten mehrerer Jugendlicher in einer Welt der verlogenen Moral und geistigen Enge. Dabei geht es um den ewig währenden Konflikt zwischen Eltern und ihren heranwachsenden Kindern, zwischen LehrerInnen und ihren unbequem werdenden SchülerInnen. Es geht um den Druck, den Eltern mit ihrem Wunsch, für ihren Nachwuchs nur das Beste zu wollen, auf Jugendliche ausüben können. Es geht um die Schule, die nicht auf das Leben vorbereitet. Und es geht um die vielen verwirrenden Fragen, die sich auf dem Weg zum Erwachsenwerden stellen.

Das Luzerner Theater zeigt das Stück in einer eigenen Version von «Playstation» mit 11 jugendlichen SpielerInnen zwischen 16 und 21 Jahren. Regie führt Marcel Felder, der bereits 2006 mit «Grenzwert», 2007 mit «Nellie Goodbye» und 2008 mit «Krabat » drei bemerkenswerte Arbeiten mit Jugendlichen im UG

auf die Bühne gebracht hat.

PRODUKTIONSTEAM: Marcel Felder (Inszenierung),

Florian Michaelis (Bühne),

Christina Näf (Kostüme),

Judith Kurmann (Video),

Heike Dürscheid (Dramaturgie),

David Clormann und Gregor von Wyl (Licht und technische Einrichtung)

MIT: Nina Halpern, Laura Scheiderer, Valeria Schneuwly, Julia Skof, Scherwin Amini, Dario Brander, Etienne Delacroix, Damian Dlaboha, Peter Girsberger, Manuel Neuburger, Josi Sieber

VORSTELLUNGEN: 5., 6., 8., 9. (16.00 und 20.00), 10., 12., 13., 14., 19., 20., 27., 28. Mai 2009, jeweils 20.00 Uhr im UG

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche