Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart..."Frühlingserwachen" –...

"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Do., 13.03.2014, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

In »Frühlingserwachen« begeben sich sechs Jugendliche auf die Suche nach ihrem Platz im Leben. Zwischen schulischem Leistungsdruck und radikaler Neugierde, zwischen nicht mehr Kind- und noch nicht Erwachsensein fragen Moritz, Melchior, Wendla, Marta, Ilse und Ernst: Wie funktioniert das Leben?

Voller Sehnsüchte und mit einer Unbedingtheit und existenziellen Sprengkraft wie sie nur die Jugend kennt, wollen die Jugendlichen jetzt Antworten auf ihre Fragen.

Frank Wedekinds 1906 uraufgeführtes Drama, das von Erlebnissen des Autors und seiner Mitschüler inspiriert wurde, wurde lange Zeit wegen angeblicher Obszönitat zensiert, zählt heute aber in zahlreichen Bundesländern zur Schullektüre.

Regie dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit führt erneut Schauspieler und Theaterpädagoge Stephan Bestier, der mit den Jugendlichen bereits die Inszenierungen »Oskar und die Dame in Rosa« (2012) und »Der Herr der Fliegen« (2013) erarbeitet hat.

Es spielen Sabine Krug, Marc Schützenhofer sowie Paula Schütze, Victoria Kahlert, Philipp Rausendorf, Sonja Schulz, Erik Mattusch, Mirjam Richter, Alexander Ganz.

Eine Inszenierung des TheaterJugendClubs, der Theaterpädagogik und des Schauspielensembles

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche