Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart..."Frühlingserwachen" –...

"Frühlingserwachen" – Kindertragödie von Frank Wedekind - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Do., 13.03.2014, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

In »Frühlingserwachen« begeben sich sechs Jugendliche auf die Suche nach ihrem Platz im Leben. Zwischen schulischem Leistungsdruck und radikaler Neugierde, zwischen nicht mehr Kind- und noch nicht Erwachsensein fragen Moritz, Melchior, Wendla, Marta, Ilse und Ernst: Wie funktioniert das Leben?

Voller Sehnsüchte und mit einer Unbedingtheit und existenziellen Sprengkraft wie sie nur die Jugend kennt, wollen die Jugendlichen jetzt Antworten auf ihre Fragen.

Frank Wedekinds 1906 uraufgeführtes Drama, das von Erlebnissen des Autors und seiner Mitschüler inspiriert wurde, wurde lange Zeit wegen angeblicher Obszönitat zensiert, zählt heute aber in zahlreichen Bundesländern zur Schullektüre.

Regie dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit führt erneut Schauspieler und Theaterpädagoge Stephan Bestier, der mit den Jugendlichen bereits die Inszenierungen »Oskar und die Dame in Rosa« (2012) und »Der Herr der Fliegen« (2013) erarbeitet hat.

Es spielen Sabine Krug, Marc Schützenhofer sowie Paula Schütze, Victoria Kahlert, Philipp Rausendorf, Sonja Schulz, Erik Mattusch, Mirjam Richter, Alexander Ganz.

Eine Inszenierung des TheaterJugendClubs, der Theaterpädagogik und des Schauspielensembles

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche