Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Frühlingserwachen! (LIVE FAST — DIE YOUNG) von Nuran David Calis nach Frank Wedekind - Theater HalleFrühlingserwachen! (LIVE FAST — DIE YOUNG) von Nuran David Calis nach Frank...Frühlingserwachen! (LIVE...

Frühlingserwachen! (LIVE FAST — DIE YOUNG) von Nuran David Calis nach Frank Wedekind - Theater Halle

Premiere Samstag, den 6. Februar 2016 um 20 Uhr im neuen theater/ Kammer. -----

Das generationenübergreifende Dilemma Pubertät mitreißend neu erzählt. Moritz, Melchior, Wendla, Hans und Ernst, Martha, Ilse und Thea sind unglaublich jung – am Ende der Kindheit und noch vorm Erwachsensein.

Die Protangonisten erleben gewissermaßen im Schnelldurchlauf, wofür andere ein ganzes Leben haben: erste Liebe, sexuelle Orientierung, Schwangerschaft, Leistungsdruck, Versagensangst, ungewisse Zukunft - und immer wieder das Philosophieren über den Sinn des Lebens.

Daher lautete die Unterzeile zu dem so unschuldig anmutenden Titel von Frank Wedekinds »Frühlingserwachen« auch: Eine Kindertragödie. Zu jung für dieses, erwachsen genug für jenes. Und heute? Im Spagat zwischen dem, was Eltern von ihren Zöglingen erwarten und dem, was sie gleichermaßen tabuisieren, rast auch der Personenkreis aus Nuran David Calis‘ moderner Bearbeitung des Stückes blind in sein Schicksal.

Der junge Regisseur Nick Hartnagel inszeniert seine Version von Wedekinds Klassiker der Moderne, der seinerzeit ein Skandal war, mit den Studenten der Hochschule für Musik und Theater Leipzig - dem Studio Halle.

Nick Hartnagel, geboren 1987 in Stuttgart, studierte von 2008 bis 2012 an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Schauspielregie. Während des Studiums entstanden u.a. die Uraufführung von Marianna Salzmanns »Weißbrotmusik», welches mit dem Berliner Jugendtheaterpreis »Ikarus« ausgezeichnet und zum Festival »Augenblick mal! 2013» eingeladen worden ist und »Woyzeck» nach Georg Büchner, welches 2012 beim Hamburger Kaltstart-Festival gastierte. Nach dem Studium assistierte er in den Jahren 2012-2014 am Schauspiel Hannover, wo seine Diplominszenierung »Fabian» nach Erich Kästner und die Uraufführung von Soeren Voimas »Die Römische Octavia» entstanden. In diesem Zusammenhang entwarf er auch gemeinsam mit dem Schauspieler Henning Hartmann die Internetvideo-Reihe »Tagebuch eines Dramaturgen». Seitdem inszenierte er am Staatstheater Hannover, am Theater Osnabrück, am LTT Tübingen, am Landestheater Marburg und am Neuen Theater Halle und war zudem zweimal zu Gast beim Heidelberger Stückemarkt: 2014 mit der Uraufführung von Johannes Schrettles »Die Kunden werden unruhig», und 2015 mit »zu jung zu alt zu deutsch» von Dirk Laucke.

Regie Nick Hartnagel

Ausstattung Mareike Hantschel

Musik Camill Jammal

Mit: Benito Bause, Mira Helene Benser, Paul M. Oldenburg, Paul Maximilian Pira, Sophia Platz, Marie Scharf, Paul Simon, Barbro Viefhaus

Termine: 06.02., 20 Uhr PREMIERE | 07.02., 20 Uhr | 23.02., 20 Uhr | 04.03., 20 Uhr | 05.03., 20 Uhr neues theater/ Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche