Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FUNKENFLUG, von Tena Štivičić in der Pasinger Fabrik MünchenFUNKENFLUG, von Tena Štivičić in der Pasinger Fabrik MünchenFUNKENFLUG, von Tena...

FUNKENFLUG, von Tena Štivičić in der Pasinger Fabrik München

Premiere: Do 24.4.2014, 20 Uhr, Kleine Bühne, -----

Der Schnee legt die Erde lahm. Alles steht still, nur die Schneeflocken tanzen. Triumphierend vor Freude. Barbados: annulliert. Pula: annulliert. Miami: annulliert. Die Welt: annulliert. Acht Menschen sitzen auf ihren Taschen, ihren Rucksäcken, ihren Koffern. Bereit zum Abflug, doch gefangen in einem Endlos-Check-In.

Žana und Toni: Sie wollten so gerne nach Barbados, ein bisschen am Pool abhängen, die Füße baumeln lassen nach der schweren Zeit des Entzugs. Martin: Er wollte einfach nur zum Sterben nach Zürich, dem ewigen Leiden und seiner Krankheit ein Ende bereiten. Olga: Sie wollte weit weg, bis nach Amerika, der Aussichtslosigkeit und dem eintönigen Alltag in Russland endlich entfliehen. Und mit ihnen, in der Bar, in Wartehallen und bei der Tombola, voller unerfüllter Erwartung: Clara, Olivia, Anja, Lena. Um sie herum das Flughafenpersonal im Ausnahmezustand: Cherie, Blue, Felipe, Brenda.

Was passiert hier? Nichts.

Wo sind wir? Nirgendwo.

Doch eine Welt des Nichts irgendwo im Nirgendwo birgt einen Kosmos des Nichtgelebten, Nichtgesagten, Nichtgespürten in sich.

Tena Štivičić gelingt mit ihrem Puzzlespiel aus Dialogen in Funkenflug ein Meisterwerk der Dramaturgie aus heiteren und melancholischen Szenen. In einer Welt, in der eigentlich nichts geschieht, lässt sie ganz sanft die Funken fliegen. Funken zwischen Menschen, die wie wir alle, nichts anderes wollten, als schnell ihr Ziel – ein anderes Irgendwo – zu erreichen.

Regie: Christian Auras

Art Direction, Fotos, Video/Trailer: Aiko Blank;

Licht: Jo Hübner;

Musik, Sounds: Christopher Fellinger;

Kostüme: Anna-Verena Ruth;

Bühne: Anton Demarczyk

Es spielen:

Anette Achtzehnter, Laura Althaus, Ulrike Auras, Anton Demarczyk, Daniel Kupp, Jonathan Noé, Simone Pichler, Anna-Verena Ruth, Hans Schlicht, Zeynep Tunç, Antje Wabnitz

Eine Produktion der Tollhaus Theater Compagnie

www.tollhaus-compagnie.de

Weitere Vorstellungen

Fr. 25.4. / Sa 26.4. /Do 1.5. / Fr. 2.5. / Sa 3.5.

Do 8.5. / Fr 9.5. / Sa 10.5.

20 Uhr

So 27.4. / So 4.5.

19 Uhr

Kleine Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche