Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" im Theater LüneburgGaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" im Theater LüneburgGaetano Donizettis...

Gaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" im Theater Lüneburg

Premiere 21. September 2013 um 19 Uhr im Großen Haus. -----

Donizettis Belcanto-Meisterwerk basiert auf einem Roman von Sir Walter Scott: Lucia hat sich unsterblich in Edgardo di Ravenswood verliebt, den Erzfeind und politischen Rivalen ihres Bruders Enrico Ashton. Edgardo erwidert ihre Liebe.

Enrico will sie jedoch, um die Sicherheit und Macht der Familie zu sichern, mit Arturo Bucklaw verheiraten, denn Bucklaw hat ihm im Gegenzug seine politische Unterstützung zusichert. Mit List überzeugt Enrico Lucia davon, dass Edgardo, der zwischenzeitlich im Ausland weilt, sie betrügt. Schließlich willigt sie in die Verbindung mit Bucklaw ein. Auf der Hochzeitsfeier erscheint unvermittelt Edgardo und wirft Lucia vor, ihm untreu geworden zu sein. Lucia tötet in der Hochzeitsnacht zunächst ihren ungewollten Ehemann, dann im Wahn sich selbst. Als Edgardo von ihrem Tod erfährt, begeht auch er Selbstmord, um im Jenseits mit ihr vereint zu sein.

Die dramatische, teils grausame Handlung der Oper ist in wunderschöne Musik gekleidet, wodurch sich eine besondere Spannung ergibt. Insbesondere die Partie der Lucia gilt als Bravourstück für Koloratursopranistinnen. Sie wird in der Lüneburger Produktion von der jungen Sopranistin Ruth Fiedler übernommen, die hier bereits in vielen Partien ihres Fachs glänzen konnte und in dieser Saison fest zum Ensemble gehört.

Gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Thomas Dorsch

Inszenierung Hajo Fouquet

Ausstattung Stefan Rieckhoff

Mit Kristin Darragh (Alisa), Ruth Fiedler (Lucia); Marcus Billen (Normanno), MacKenzie Gallinger (Lord Arturo Bucklaw), Ulrich Kratz (Lord Enrico Ashton), Karl Schneider (Edgardo di Ravenswood), Wlodzimierz Wrobel (Raimondo)

Weitere Vorstellungen 29.09. 19 Uhr / 04.10. 20 Uhr / 09.10. 20 Uhr / 20.10. 19 Uhr / 24.10. 20 Uhr / 09.11. 20 Uhr / 27.11. 20 Uhr / 01.12. 15 Uhr / 03.12. 20 Uhr / 15.12. 19 Uhr / 20.12. 20 Uhr / 25.12. 19 Uhr

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche