Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gaunerstück" von Dea Loher"Gaunerstück" von Dea Loher"Gaunerstück" von Dea...

"Gaunerstück" von Dea Loher

Premiere: Freitag, 19. Februar 2016, 20.15 Uhr, tif. -----

Aufgewachsen in großer Armut, träumen die Zwillinge Jesus Maria und Maria vom schnellen Geld und großem Glück. Ihr Vater, ein Spanier, hat die Familie früh verlassen. Die erwachsenen Kinder verlassen nun ihre alkoholkranke Mutter, um ein neues Leben zu beginnen.

Gemeinsam in einer Wohnung mit der transsexuellen Wahrsagerin Madame Bonafide und dem geräuschvollen Sexfilmer Porno-Otto als Nachbarn, planen sie ihre kriminelle Karriere. Als Maria den ersten Diebstahl begeht, geschieht das in ihrem Leben lang Ersehnte: Juwelier Wunder macht den Zwillingen ein höchst unmoralisches Angebot, das das Ende ihres traurigen Lebens in Armut bedeuten könnte. Es scheint sich alles zu fügen…

 

Die renommierte Dramatikerin Dea Loher, Spezialistin für leichthändig skizzierte Schattenseiten des menschlichen Daseins, entwickelte »Gaunerstück« als theatral zugespitzten Text zwischen Krimi und Milieustudie über zwei junge Menschen, die sich auf die Suche nach ihren Träumen begeben.

 

Maik Priebe inszenierte bereits mehrfach am Staatstheater Kassel, zuletzt in der Spielzeit 2014/15 »Gift. Eine Ehegeschichte« von Lot Vekemans.

 

Mit Caroline Dietrich (Maria), Christian Ehrich (Jesus Maria), Matthias Fuchs (Porno-Otto), Thomas Sprekelsen (Herr Wunder), Jürgen Wink (Madame Bonafide)

 

Inszenierung: Maik Priebe,

Bühne und Kostüme: Susanne Maier-Staufen,

Musik: Ole Schmidt,

Dramaturgie: Annabelle Leschke

 

Nächste Vorstellungen: 25.2., 1. und 19.3., 20.15 uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑