Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gefallene Engel – Frauen warten ....", Textcollage nach einer Szene von Noel Coward, Theater TIEFROT in Köln"Gefallene Engel – Frauen warten ....", Textcollage nach einer Szene von Noel..."Gefallene Engel –...

"Gefallene Engel – Frauen warten ....", Textcollage nach einer Szene von Noel Coward, Theater TIEFROT in Köln

PREMIERE: 13.1.12, 20:30. -----

Wenn zwei verheiratete, „beste“ Freundinnen vor ihrer Ehe denselben Liebhaber hatten, wird diese gemeinsame Erfahrung sicher zu einer ganz eigenen Beziehungsgestaltung bei-tragen. Sie kann lusterfüllt sein – aber auch lastbeschwert.

Nun kündigt der Liebhaber Jahre später seinen Besuch bei den Frauen an – jeder einzeln.

Die Ereignisse kulminieren an dem Wochenende, an dem Maurice eintreffen wird.

Die ahnungslosen Ehemänner sind gemeinsam verreist. Die Frauen warten, Erinnerungen tauchen auf - Bilder, Melodien, Landschaften aus den Ne-beln des „Weißt Du noch...“ füllen die Zeit, verbinden beide, aktivieren Innerstes, mobilisie-ren Ambivalenz auf allen Ebenen. In der Spannung des Wartens und Erwartens lernen sich beide neu kennen, die Tünche und Schminke der Oberfläche der Freundschaft verläuft und verwischt sich...

„Gefallene Engel“ ist eine der ironisch-frivolen Gesellschaftskomödien Cowards,, deren in-haltlich tragende und prägende Szene aber in der Präsentation des taw-theater eine vielfälti-ge Ausschmückung und Textergänzung erfährt. Die Regisseurin und das Ensemble fanden hier eine willkommene „Spielwiese“ zur Interpretation des Themas „Frauen warten“. Co-wards hintergründig humorvoller Blick auf den Menschen erfüllt und trägt gleichwohl die gesamte Inszenierung und ist Garant für ein gelungenes Theatererlebnis.

Schauspiel: Nargis Hofer

Nika Wanderer

Inszenierung und Ausstattung: Waltraud Heldermann

Eine Produktion von taw – theater am werk koblenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche