Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Friedrich Händel, SAUL, Oldenburgisches StaatstheaterGeorg Friedrich Händel, SAUL, Oldenburgisches StaatstheaterGeorg Friedrich Händel,...

Georg Friedrich Händel, SAUL, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere 20. Mai 2011 um 19.30 Uhr in Halle 10 auf dem Fliegerhorst. -----

Davids Sieg über den Riesen Goliath ist eine der bekanntesten Geschichten des alten Testaments.

Sie steht am Anfang eines Mythos’, der David zum »König der Könige« macht, zum sagenumwobenen Herrscher der Israeliten, aus dessen Stamm einst der Messias hervorgehen soll. Doch Davids Macht gründet auf dem Untergang des ersten Königs der Juden: Saul. Der hatte David an seinen Hof geholt und zum erfolgreichen Kriegsherrn erzogen. Als Saul sich gegen Gottes Gesetz stellt und dem Erbfeind der Israeliten das Leben schenkt, wendet sich das Blatt: Davids Erfolge lassen die Sauls verblassen, das Volk wendet sich von ihm ab und David zu. Gunst und Liebe Sauls schlagen um in Neid und Hass, an denen er schließlich selbst zerbricht.

Für die Regisseurin Lydia Steier steht der Machtkampf zwischen Saul und David im Zusammenhang mit der Frage nach dem Verhältnis einer Gesellschaft zu ihren Machthabern. Mit der Inszenierung von Saul in Halle 10 auf dem Fliegerhorst stellt sich Lydia Steier nach Arbeiten in Bremen, Weimar oder Los Angelos erstmalig in Oldenburg vor. Die musikalische Leitung hat Andreas Spering, der zu den führenden Spezialisten für Alte Musik gehört und in der vergangenen Spielzeit bereits am Oldenburgischen Staatstheater zu Gast war.

Oratorium in drei Akten, HWV 53 (1739)

Libretto von Charles Jennens

Musikalische Leitung: Andreas Spering;

Inszenierung: Lydia Steier

Bühne: Katharina Schlipf;

Kostüme: Ursula Kudrna;

Dramaturgie: Katharina Ortmann

Chor: Thomas Bönisch

Mit: Inga-Britt Andersson, Mareke Freudenberg; Derrick Ballard, Magid El-Bushra, Henry Kiichli, Daniel Ohlmann, Michael Pegher

Weitere Vorstellungen: Mi 25., Sa 28., Di 31. Mai; Sa 4., Mi 22., Fr 24. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche