Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georg Kaiser, "Gas 1", Theater RostockGeorg Kaiser, "Gas 1", Theater RostockGeorg Kaiser, "Gas 1",...

Georg Kaiser, "Gas 1", Theater Rostock

Premiere 08.03. 2013, Theater im Stadthafen. -----

Ein milliardenschwerer Unternehmer teilt seinen Besitz, das Gaswerk, zu gleichen Teilen mit seinen Arbeitern. Die Produktion steigt rasant, weil alle daran verdienen. Doch das Werk explodiert und hinterlässt ein Trümmerfeld.

Die Suche nach dem Fehler zeigt, dass es keinen Fehler gibt. Die Formel stimmt. Was tun? Das Werk wieder aufbauen? Weitermachen wie bisher? In Kauf nehmen, dass in großen oder kleinen Abständen eine vernichtende Katastrophe hereinbricht? Das System Fortschritt muss eine Lösung finden. Die Maschine muss laufen!

 

EURE LEISTUNG SCHAFFT DIE WUNDER IN STAHL. KRAFT STÖSST IN MASCHINEN, DIE IHR TREIBT - GAS!! HELDEN SEID IHR - IN RUSS UND SCHWEISS! HERRSCHER SEID IHR HIER - IM WERK VON ALLMÄCHTIGER LEISTUNG - IHR SCHAFFT GAS!

 

Georg Kaiser gilt bis heute als einer der maßgebenden Dramatiker des deutschen Expressionismus. Sein Drama "Gas 1" aus dem Jahre 1918 ist eine bis heute gültige Versuchsanordnung über eine soziale Utopie.

 

Koproduktion mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

 

Inszenierung Sonja Hilberger

Bühne/Kostüme Hugo Gretler

Musik Daniel Dorsch

Dramaturgie Jörg Hückler

 

Darsteller

Der weiße Herr Judith Nebel*

Milliardärsohn Ulrich K. Müller

Tochter Kinga Schmidt*

Offizier Matthias Kurmann*

Ingenieur Hannes Schumacher*

Erster schwarzer Herr Moritz Stephan*

Zweiter schwarzer Herr Camilla Nowogrodzki*

Dritter schwarzer Herr Emanuel Jessel*

Vierter schwarzer Herr Varvara Popovkina*

Fünfter schwarzer Herr Judtih Nebel*

Regierungsvertreter Moritz Stephan*

Schreiber Joseph Bundschuh*

Erster Arbeiter Emanuel Jessel*

Zweiter Arbeiter Camilla Nowogrodzki*

Dritter Arbeiter Varvara Popovkina*

Vierter Arbeiter Moritz Stephan*

Fünfter Arbeiter Anja Willutzki*

Mädchen Anja Willutzki*

Frau Varvara Popovkina*

Hauptmann Anja Willutzki*

 

* Student/in der Hochschule für Musik und Theater Rostock

 

Nächste Vorstellungen

08.03. 2013, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

09.03. 2013, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

Karten unter 0381 381 4700!!!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑