Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GEORGE TABORI - Eine Fotoausstellung im Berliner EnsembleGEORGE TABORI - Eine Fotoausstellung im Berliner EnsembleGEORGE TABORI - Eine...

GEORGE TABORI - Eine Fotoausstellung im Berliner Ensemble

Ab Samstag, den 8. März, zeigt das BERLINER ENSEMBLE in vielen Räumen eine umfangreiche Fotoausstellung zu dem am 23. Juli2007 verstorbenen großen Dramatiker und Regisseur George Tabori. Die Ausstellung gliedert sich in vier Themenbereiche, die in vier Räumen zu sehen sein werden:

I. TABORI INSZENIERT TABORI im Brecht-Zimmer

II. VON BECKETT BIS SHAKESPEARE im Weigel-Zimmer

III. MEINE HEIMAT IST EIN BETT UND EINE BÜHNE im Aufricht-Zimmer

IV. UNSER GEORGE Berlin 1999 - 2007 in der BE-Kantine

Die Ausstellung ist jeweils ab 18 Uhr bis zum Ende der Abendvorstellung geöffnet und wird bis zum 13. Juli laufen. Zusammenstellung und Ausstellungsgestaltung durch ein Team der Dramaturgie und der Bühnenbildner des BERLINER ENSEMBLES. Leitung Jutta Ferbers. Die Akademie der Künste, das Deutsche Theatermuseum München und viele Fotografen stellten zum Großteil noch unveröffentlichte und unbekannte Bilder aus dem Leben und der Theaterarbeit von George Tabori zur Verfügung. Darüber hinaus werden bisher unbekannte Zeichnungen und Manuskripte von Tabori erstmals öffentlich gezeigt. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos oder durch den Erwerb einer Eintrittskarte für das BE gelöst.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche