Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
George Tabori, "Mutters Courage (My Mother´s Courage)", Badisches Staatstheater KarlsruheGeorge Tabori, "Mutters Courage (My Mother´s Courage)", Badisches...George Tabori, "Mutters...

George Tabori, "Mutters Courage (My Mother´s Courage)", Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere: Samstag, 24. April 2010, 20 Uhr | INSEL

Budapest, Sommer 1944. Elsa Tabori hat sich mit ihren Freundinnen zum Romméspielen verabredet. Aber sie wird auf der Straße von den Nazis festgenommen. Vom Budapester Westbahnhof soll sie mit anderen jüdischen Bürgern nach Auschwitz deportiert werden.

Aber Elsa Tabori wehrt sich gegen die Verschleppung. Sie verlangt den befehlshabenden SS-Offizier zu sprechen, behauptet einen Schutzpass des Schwedischen Roten Kreuzes zu haben, den sie leider nicht bei sich führt. Durch ihr couragiertes Auftreten sind die Offiziere so verblüfft, dass sie Elsa nach Budapest zurückreisen lassen, wo sie auch noch pünktlich ihr Romméspiel erreicht. Die Erzählung wurde von George Tabori 1979 zu einem Theaterstück bearbeitet und mit Hanna Schygulla in München uraufgeführt. Michael Verhoeven verfilmte diesen Stoff 1995 und gewann den Deutschen Filmpreis in Silber.

George Tabori, ursprünglich György Tábori, war Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer, Dramatiker und Theaterregisseur ungarischer Herkunft. In seinen Theaterstücken setzt er dem Grauen von Rassismus und Massenmord schwarzen Humor und absurde Komik entgegen. Von 1932 bis 1933 lebte er in Berlin, ging dann aber zurück nach Budapest und später nach England und Amerika. In den Vereinigten Staaten lernte er Bertolt Brecht kennen und schrieb Drehbücher u.a. für Alfred Hitchcock. 1971 kehrte er wieder nach Deutschland zurück, wo er einer der bekanntesten Autoren und Regisseure wurde. 2007 starb Tabori in Berlin.

Deutsch von Ursula Grützmacher-Tabori

Regie: Matthias Bauerkamp | Ausstattung: Lukas Sander

Mit: Eva Derleder, Marc-Philipp Kochendörfer, André Wagner

Weitere Vorstellung: 29.4.2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche