Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Georges Delnon verlängert seinen Vertrag mit den Schwetzinger SWR FestspielenGeorges Delnon verlängert seinen Vertrag mit den Schwetzinger SWR FestspielenGeorges Delnon...

Georges Delnon verlängert seinen Vertrag mit den Schwetzinger SWR Festspielen

Am 7. Juni 2013 gingen die zweiundsechzigsten Schwetzinger SWR Festspiele zu Ende. Rund 20.000 Besucher besuchten dieses Jahr die insgesamt 59 Konzert- und Opernveranstaltungen im Schwetzinger Schloss und in den Speyerer Kirchen, melden die Schwetzinger SWR Festspiele.

Alle vier Vorstellungen der von Joachim Schloemer inszenierten Purcell-Oper "The Indian Queen" waren ausverkauft und ernteten mitunter sehr gute Kritiken in der Presse: "Eine Wucht", schreibt die FAZ zur musikalischen Umsetzung durch Hervé Niquet und sein Ensemble Le Concert Spirituel. Äußerst positiv waren auch die Reaktionen und Pressestimmen zur Uraufführungsoper "Thomas" von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus. "Ein Wunder" nennt DIE WELT das Werk und lobt den "vokalen Wohlklang" der Solisten. Für sein Libretto erhielt Händl Klaus Ende Mai den Literaturpreis des Kantons Bern.

Mit den beiden Opern-Produktionen hat der künstlerische Leiter des Musiktheaters und Direktor des Theater Basel, Georges Delnon, in seiner fünften Saison in Schwetzingen einmal mehr die Opernwelt bereichert und Maßstäbe gesetzt. Nun verlängert er seinen Vertrag bis 2016 und wird für die Schwetzinger SWR Festspiele weiterhin für die Opernproduktionen verantwortlich bleiben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche