Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gera: TheaterFABRIK & DigiCamp erhalten Zuschlag für PilotprojektGera: TheaterFABRIK & DigiCamp erhalten Zuschlag für PilotprojektGera: TheaterFABRIK &...

Gera: TheaterFABRIK & DigiCamp erhalten Zuschlag für Pilotprojekt

Im Rahmen des Modellprojektes „Lebenskunst lernen“ suchte die bkj (Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.) nach Pilotprojekten für das Schuljahr 2008/09. Bildungspartnerschaften zwischen Regelschulen und Kultureinrichtungen waren aufgerufen Projekte einzureichen, die frei von schulischer Benotung konzipiert sind und eine öffentliche Präsentation beinhalten.

Die TheaterFABRIK / DigiCamp mit der Otto Dix Regelschule und dem Kooperationspartner Schau+Spiel-Haus e.V. aus Gera wurde aus 160 eingereichten Konzepten mit dem Projekt „Poetry-Cam: Bewegende Worte in Bewegten Bildern“ ausgewählt. Deutschlandweit werden insgesamt 16 Bildungspartnerschaften gefördert und erhalten neben einer finanziellen Unterstützung auch Fortbildungs- und Arbeitshilfeangebote.

Das Projekt „Poetry-Cam“ wird mit einer 7. Klasse der Regelschule Otto-Dix realisiert. Gemeinsam wird bis Ende des Schuljahres ein Kurzfilm produziert. Texte, die die Jugendlichen besonders emotional ansprechen, berühren, in ihrer Lebensauffassung bestärken oder auch in eine andere Richtung lenken, sind der Ausgangspunkt des Projektes, in dem exemplarisch das Gefühl und die Lebenssituation der jungen Menschen wider gespiegelt werden soll.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche