Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GESPENSTER. EIN FAMILIENDRAMA IN DREI AKTEN von Henrik Ibsen - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven GESPENSTER. EIN FAMILIENDRAMA IN DREI AKTEN von Henrik Ibsen - Landesbühne... GESPENSTER. EIN...

GESPENSTER. EIN FAMILIENDRAMA IN DREI AKTEN von Henrik Ibsen - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere im Stadttheater Wilhelmshaven: Sa., 26/02/2022, 20.00 Uhr

Helene Alving ließ viel über sich ergehen: ­Trunkenheit, Exzesse und Affären ihres Mannes ertrug sie so fromm, wie es ihr Pastor Manders riet. Sie wahrte den Schein und konzentrierte sich auf ihren Sohn Osvald, den sie vor dem „ruchlosen“ Leben seines Vaters schützen wollte.

Copyright: Landesbühne Niedersachsen Nord

Jetzt, 20 Jahre später, lebt Osvald als Künstler in Paris und kehrt zum 10. Todestag seines Vaters zurück in die Heimat. Helene will zur Feier des Jahrestages endlich mit ihrem früheren Leben abschließen. Doch der Versuch, die Gespenster der Vergangenheit auszutreiben, schlägt fehl. Stattdessen sieht sie sich mit Wiedergängern aus alter Zeit konfrontiert, die den Zerfall ihres neuen Lebens und ihrer Familie bedeuten könnten.

Henrik Ibsens (1828–1906) GESPENSTER gehört zu den skandalträchtigsten und aufsehenerregendsten Werken des Naturalismus – und das nicht zu Unrecht: Ibsen war seiner Zeit voraus und kritisierte mit seinem Familiendrama in drei Akten die bürgerliche Bigotterie und stellte damit die gesellschaftlichen Konventionen und Traditionen seiner Zeit so sehr in Frage, dass es mehrmals der Zensur zum Opfer fiel.

Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir  nun online an.

Regie: Jochen Strauch
Bühne & Kostüme: Frank Albert
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Hannah Sieh, Jan-Eric Meier, Simon Ahlborn, Jessica Trocha, Thomas Marx

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:
Sa., 19/03/2022, 20.00 Uhr
Mo., 28/03/2022, 20.00 Uhr
Sa., 19/03/2022, 20.00 Uhr
Mo., 28/03/2022, 20.00 Uhr
Mi., 04/05/2022, 20.00 Uhr
So., 22/05/2022, 15.30 Uhr
Di., 31/05/2022, 20.00 Uhr
…………………………….
Termine im Spielgebiet:
Do., 03/03/2022, 19.30 Uhr / Nordenham, Stadthalle Friedeburg
Mi., 09/03/2022, 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do., 10/03/2022, 19.30 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße
Fr., 11/03/2022, 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm
Do., 24/03/2022, 20.00 Uhr / Neumünster, Theater in der Stadthalle
Do., 31/03/2022, 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Sa., 14/05/2022, 19.30 Uhr / Papenburg, Forum Alte Werft (Theater)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche