Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von...

"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock

Premiere Fr, 05.11.2021, 20:00 Uhr / Ateliertheater

Auf einem Landsitz findet ein Sommerfest statt. Die junge Herrin tanzt mit ihrem Angestellten. Eine Überschreitung der sozialen Grenzen, die zu einem One-Night-Stand führt, der Sehnsüchte aufdeckt, Machtgefüge bloßlegt und Abhängigkeiten enthüllt.

Strindbergs 1889 uraufgeführte Anatomie der Klassen- und Geschlechterverhältnisse beschreibt die strukturelle Gewalt zwischen Mann und Frau sowie Reich und Arm in all ihrer widersprüchlichen Vielschichtigkeit – und zwar mit tragischem, doch gleichsam offenem Ende am Morgen danach.

Ticketkauf + Reservierung

Da, wo Sie einen gelben Ticketbutton sehen, ist ein sofortiger Kauf möglich - online oder an unserer Theaterkasse. Wenn Sie an einer Vorstellung interessiert sind, die noch nicht zum Kauf freigeschaltet wurde, reservieren Sie einfach online in der Warteliste oder melden Sie sich per E-Mail, persönlich oder telefonisch.

Hier geht es zur Warteliste.

Auf welchem Wege auch immer Sie reserviert haben – wir kontaktieren Sie sobald der Verkauf freigegeben wurde, um die Buchung fix zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Platzanzahl aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist und wir unter Umständen nicht alle Wünsche berücksichtigen können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Theaterkasse auch direkt zur Verfügung - per E-Mail an theaterkasse(at)rostock.de oder telefonisch unter 0381 381-4700.

Aktuelle Informationen für Ihren Vorstellungsbesuch finden Sie hier.

Besetzung

FacebookTwitter

iCal

Fr, 12.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Ausverkauft

Fr, 19.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Restkarten eventuell an der Abendkasse

iCal

Sa, 20.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Do, 16.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

Sa, 18.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

Copyright: Dorit Gätjen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche