Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von...

"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock

Premiere Fr, 05.11.2021, 20:00 Uhr / Ateliertheater

Auf einem Landsitz findet ein Sommerfest statt. Die junge Herrin tanzt mit ihrem Angestellten. Eine Überschreitung der sozialen Grenzen, die zu einem One-Night-Stand führt, der Sehnsüchte aufdeckt, Machtgefüge bloßlegt und Abhängigkeiten enthüllt.

Strindbergs 1889 uraufgeführte Anatomie der Klassen- und Geschlechterverhältnisse beschreibt die strukturelle Gewalt zwischen Mann und Frau sowie Reich und Arm in all ihrer widersprüchlichen Vielschichtigkeit – und zwar mit tragischem, doch gleichsam offenem Ende am Morgen danach.

Ticketkauf + Reservierung

Da, wo Sie einen gelben Ticketbutton sehen, ist ein sofortiger Kauf möglich - online oder an unserer Theaterkasse. Wenn Sie an einer Vorstellung interessiert sind, die noch nicht zum Kauf freigeschaltet wurde, reservieren Sie einfach online in der Warteliste oder melden Sie sich per E-Mail, persönlich oder telefonisch.

Hier geht es zur Warteliste.

Auf welchem Wege auch immer Sie reserviert haben – wir kontaktieren Sie sobald der Verkauf freigegeben wurde, um die Buchung fix zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Platzanzahl aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist und wir unter Umständen nicht alle Wünsche berücksichtigen können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Theaterkasse auch direkt zur Verfügung - per E-Mail an theaterkasse(at)rostock.de oder telefonisch unter 0381 381-4700.

Aktuelle Informationen für Ihren Vorstellungsbesuch finden Sie hier.

Besetzung

FacebookTwitter

iCal

Fr, 12.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Ausverkauft

Fr, 19.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Restkarten eventuell an der Abendkasse

iCal

Sa, 20.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Do, 16.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

Sa, 18.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

Copyright: Dorit Gätjen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche