Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Get Away! Reiseführer in die Theorie und Praxis der Migration, theater.oberhausenGet Away! Reiseführer in die Theorie und Praxis der Migration,...Get Away! Reiseführer in...

Get Away! Reiseführer in die Theorie und Praxis der Migration, theater.oberhausen

erstmalige Performance Montag, den 13. Dezember 2010, 19 Uhr, im Ladenlokal, Marktstr. 152-154

Gemeinsam mit den Agenten der Performancegruppe geheimagentur und der vom Musiker und Schauspieler Komi Mizrajim Togbonou geleiteten interkulturellen TheaterSpielWerkstatt eröffnet das Theater Oberhausen eine Beratungsstelle für Menschen, die Oberhausen verlassen wollen.

Goodbye Deutschland! – 2008 sind zum ersten Mal mehr Menschen aus Deutschland aus- als eingewandert.

Mitten in der Oberhausener Innenstadt gibt es jetzt einen einmaligen Get-Away-Service – eine transnationale Beratungsstelle für Menschen, die anderswo ein neues Leben beginnen wollen.

Hier geben in Oberhausen lebende Menschen mit Migrationshintergrund sowie live zugeschaltete Experten aus aller Welt Einführungen in die Kunst der Migration. Wir machen Ernst mit Goodbye Deutschland: Unter unseren Gästen werden Migrationstipendien vergeben, damit Sie einmal wirklich ein anderes Leben in einem anderen Land ausprobieren können. Check in to check out!

Gefördert durch das Land NRW und dem Jugendamt der Stadt Oberhausen

Get Away!

Konzeption und Durchführung geheimagentur (Hamburg)

Musik und Schauspieltraining Komi Mizrajim Togbonou

Produktionsleitung Rüdiger Bering

Mit Zeynep Aydin, Eunice Börgener, Anita Dufie, Ellen Forson,

Ezgi Güzelant, Marie-Claire Luft, Jeffrey Luft, Suzan Taskiran,

Komi Mizrajim Togbonou, Cecil Walter

Eröffnung und Lecture Performance am Montag, den 13.12. um 19 Uhr

Öffnungszeiten der Beratungsstelle 14., 15. und 17.12 jeweils 14-18 Uhr / 18.12. von 10-14 Uhr

Abschlussfest, Buffet, Lecture Performance und Konzert 19.12. um 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche