Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gier" / "Psychose 4.48" von Sarah Kane im STAATSTHEATER KASSEL "Gier" / "Psychose 4.48" von Sarah Kane im STAATSTHEATER KASSEL "Gier" / "Psychose 4.48"...

"Gier" / "Psychose 4.48" von Sarah Kane im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Sonntag, 16. September, 20.15 Uhr, tif. -----

In GIER gibt es keine Personen, nur durch Buchstaben gekennzeichnete Stimmen, die alle ihre jeweiligen starken Begierden nach Rettung – sei es durch Liebe oder durch den Tod – durchbuchstabieren: Liebe als Obsession und Utopie, als bedingungslose Hingabe, Besitzanspruch und Verweigerung, Tod als Erlösung und Befreiung.

Auch in PSYCHOSE 4.48 ist das Ich eine unsichere, nicht fassbare Größe. In barocken Bilderfluten, brutalen Wortkaskaden und ruhigen, poetischen Passagen beschreibt das Stück die Abgründe und schwindelerregenden Höhepunkte einer inneren, psychischen Landschaft und ist damit ein Bericht aus Regionen des Bewusstseins, die die meisten von uns hoffen, nie betreten zu müssen.

Die Engländerin Sarah Kane schrieb in den 1990er Jahren fünf Theaterstücke, die im krassen Gegensatz zum damals gängigen Naturalismus des britischen Theaters standen. Ihre musikalisch komponierten Stücke, in denen es weder Figuren, Regieanweisungen noch Plots im klassischen Sinn gibt, loten die Grenzen von Sprache aus, stellen die Kategorie ›Ich‹ radikal in Frage und zeichnen sich aus durch Poesie, emotionale Kraft und abgründigen Humor. Kane, die 1999 im Alter von 28 Jahren Selbstmord beging, hat sich dabei in ihren Stücken immer wieder in die finstersten Seelenbereiche vorgewagt: Verletzung, Einsamkeit, Macht, psychischer Zusammenbruch, und durchgängig am konsequentesten: Liebe.

Für Martin Schulze ist das bereits die achte Inszenierung am Staatstheater Kassel.

Inszenierung: Martin Schulze

Ausstattung: Carolin Mittler

Musik: Dirk Raulf

Dramaturgie: Christa Hohmann

A: Matthias Fuchs

B: Aljoscha Langel

C: Anke Stedingk

M: Eva-Maria Keller

20.09.12, 20.15

29.09.12, 20.15

06.10.12, 20.15

12.10.12, 20.15

19.10.12, 20.15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche