Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Giselle", Phantastisches Ballett von Adolphe Adam, Theater Nordhausen "Giselle", Phantastisches Ballett von Adolphe Adam, Theater Nordhausen "Giselle",...

"Giselle", Phantastisches Ballett von Adolphe Adam, Theater Nordhausen

Premiere 10.10.2014, 19.30 Uhr. -----

Giselles Leidenschaft ist der Tanz. Ihre Mutter sieht es ungern, dass Giselle so leidenschaftlich tanzt, sie hat böse Vorahnungen. Hilarion sieht es ungern, dass Giselle mit Herzog Albrecht – für sie ein schöner Unbekannter – tanzt, denn Hilarion liebt Giselle.

Als die Gesellschaft des Prinzen von Kurland in der Gegend ist, muss Giselle erkennen, dass Albrecht bereits mit der Tochter des Prinzen verlobt ist. Im Innersten getroffen, versucht Giselle ihren Schmerz über diesen Betrug im Tanz zu betäuben. Doch ihr Herz bricht, sie tanzt sich in den Tod.

Als Tote wird Giselle in den Kreis der tanzbesessenen Wilis aufgenommen, jene Elfenwesen, die als Bräute noch vor ihrer Hochzeit gestorben sind, weil ihre Liebe verraten wurde. Jeder Mann, der nachts in ihren Bann gerät, entkommt nur, wenn er bis zur Morgendämmerung tanzt. Während Hilarion erschöpft im Tanz stirbt, rettet Albrecht die Liebe. Auch er wird von Myrtha, der kalten Königin der Wilis, in die Ekstase des Tanzes versetzt, doch an der Seite von Giselle, die ihm vergeben hat, tanzt er mit letzter Kraft bis zum Sonnenaufgang. Während Giselle ins Grab steigt, kann Albrecht ins Leben zurückkehren.

Übrigens: „Giselle“ gilt als das Ballett der Romantik, und wurde von einer Sage inspiriert, die Heinrich Heine 1835 aufschrieb.

Musikalische Leitung:

Michael Ellis Ingram

Choreographie:

Jutta Ebnother

Bühne:

Elisabeth Stolze-Bley

Kostüme:

Adriana Mortelliti

Dramaturgie:

Anja Eisner

Giselle:

Magdalena Pawelec

Berthe:

Anja Eisner

Albrecht:

Daisuke Sogawa

Hilarion:

David Roßteutscher

Bathilde:

Irene López Ros

Bathildes Begleiter:

András Dobi

András Virág

Giselles Freunde:

Fem Rosa Has

Amelie Lambrichts

Fumiko Okusawa

Johanna Schnetz

Kirill Kalashnikov

Auke Swen

10.10.2014, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

19.10.2014, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

22.10.2014, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

06.11.2014, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

07.12.2014, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

13.12.2014, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

19.12.2014, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

10.01.2015, 19.30 Uhr, Rudolstadt

24.01.2015, 19.30 Uhr, Rudolstadt

30.01.2015, 19.30 Uhr, Rudolstadt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche