Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giulietta Simionato verstorbenGiulietta Simionato verstorbenGiulietta Simionato...

Giulietta Simionato verstorben

„Nun ist auch die letzte der Allergrößten von uns gegangen“ - so der Wiener

Staatsoperndirektor Ioan Holender zum Tod der italienischen

Opernsängerin Giulietta Simionato, die am 5. Mai 2010, eine Woche

vor ihrem 100. Geburtstag, in Rom verstorben ist.

Ihr Bühnendebüt gab Giulietta Simionato 1927 in Rovigo und wurde 1936

an die Mailänder Scala engagiert, von wo aus sie ihre internationale

Karriere startete, die sie an die wichtigsten Opernhäuser weltweit

führte, so u. a. an die New Yorker Met, das Royal Opera House Covent

Garden in London, das Teatro Colón in Buenos Aires, die Pariser Oper und

die Bayerische Staatsoper. 1957 debütierte sie an der Wiener Staatsoper

als Amneris (Aida) und war hier in weiterer Folge als Mrs. Quickly

(Falstaff), Eboli (Don Carlo), Santuzza (Cavalleria rusticana),

Preziosilla (La forza del destino), Cherubino (Le nozze di Figaro)

Maddalena (Rigoletto), Orpheus (Orpheus und Eurydike), Azucena (Il

trovatore), Carmen sowie zuletzt am 27. Oktober 1965 als Ulrica (Un

ballo in maschera) zu erleben. Insgesamt sang sie 11 Partien in 134

Vorstellungen im Haus am Ring.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche