Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdi, "I due Foscari", Staatsoper Hamburg Giuseppe Verdi, "I due Foscari", Staatsoper Hamburg Giuseppe Verdi, "I due...

Giuseppe Verdi, "I due Foscari", Staatsoper Hamburg

Premiere: Sonntag, 27. Oktober 2013, 18.00 Uhr. -----

Im Verdi-Jahr 2013 würdigt die Staatsoper den 200. Geburtstag des Jubilars mit einer außergewöhnlichen Trilogie: David Alden und sein Team setzen drei frühe Werke des italienischen Maestro in Szene. Eines der subtilsten Frühwerke Verdis ist »I due Foscari«, 1844 in Rom uraufgeführt.

Giuseppe Verdis »I due Foscari« basiert auf Lord Byrons Drama »The Two Foscari« und wurde 1844 in Rom uraufgeführt. Das Werk schildert die dramatischen letzten Tage von Francesco Foscari, Doge von Venedig. Er ist hin- und hergerissen zwischen seinen Pflichten als Doge und der Liebe zu seinem Sohn Jacopo. Dieser wird des Mordes bezichtigt - die Dogen müssen über ihn richten.

Die Partie des Francesco Foscari übernimmt der Bariton Andrzej Dobber, der zuletzt mit der Titelpartie in Alexander Borodins »Fürst Igor« großen Erfolg hatte. Auch Giuseppe Filianoti ist in Hamburg kein Unbekannter, er sang hier unter anderem in den Neuproduktionen von »Les Contes d’Hoffmann« und »Faust«. Jetzt ist er als Jacopo Foscari zu erleben. Amarilli Nizza war an der Dammtorstraße als Lady Macbeth zu erleben und übernimmt die Partie der Lucrezia. Der aus Damaskus stammende Ziyan Atfeh gibt als Jacopo Loredano sein Debüt an der Staatsoper. In weiteren Rollen: Dovlet Nurgeldiyev (Barbarigo), Maria Markina (Pisana) und Sergiu Saplacan (Fante del Consiglio).

Inszenierung: David Alden

Bühnenbild: Charles Edwards

Kostüme: Brigitte Reiffenstuel

Licht: Adam Silverman

Choreografie: Maxine Braham

Chor: Eberhard Friedrich

Vorstellungen: 30. Oktober 2013; 2., 16., 21. November 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche