Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper FrankfurtGiuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper FrankfurtGiuseppe Verdi, "La...

Giuseppe Verdi, "La Traviata", Kammeroper Frankfurt

Premiere 14. Juli 2012, 20.00 Uhr, Orchestermuschel/ Musikpavillon im Palmengarten, Eingang: Bockenheimer Landstraße / Palmengartenstraße 1 und Siesmayerstraße 61. -----

Eine junge Dame der Pariser Halbwelt, tödlich erkrankt an Schwindsucht, verzichtet auf die Liebe ihres Lebens.

Eine Randfigur der Gesellschaft zerbricht an der Borniertheit bürgerlicher Konvention – dieses Grundmotiv Verdis, ohne Sentimentalität, aber mit genauem Blick auf die inneren Beweggründe der Figuren inszeniert, verdichtet sich in einer seiner populärsten Opern zur Tragödie, wie sie herzzerreißender nicht sein könnte.

Libretto von Francesco Maria Piave

in deutscher Sprache, Übersetzung von Florian Erdl

Leitung:

Erdl, Pudenz, Vilagrasa, Bobenrieth, Berghoff, Elschner, Rothermel, Keller, Nollu. a.

Mitwirkende:

Fischer, Haas, Lindquist, Crowe, An, Kim, Balzer, Möller, Lenke, Mathes, Winn, Schmidt u. a.

Chor und Orchester der Kammeroper Frankfurt

Weitere Aufführungen: Mi. 18., Fr. 20., Sa. 21., Mi. 25., Fr. 27., Sa. 28., So. 29. Juli

Mi. 1., Fr. 3., Sa. 4., So. 5., Mi. 8., Fr. 10., Sa. 11., So. 12. August 2012

jeweils 20 Uhr

Bei Regen findet die Aufführung konzertant statt.

Vorverkauf:

Frankfurt Ticket Telefon 13 40 400

und an der Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche