Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Goldfisch-Variationen", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau"Goldfisch-Variationen", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau"Goldfisch-Variationen",...

"Goldfisch-Variationen", Tanzstück von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Freitag, den 5. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Zwickauer Gewandhaus. -----

Ein Kaleidoskop voller wundersamer Situationen, die von unterschiedlichste Menschen mit individuellen Rhythmen und Bewegungskonzepten durchlebt werden. Das versprechen die Goldfisch-Variationen, das neue Tanzstück von Ballettdirektorin Annett Göhre.

1741 erschien Johann Sebastian Bachs Clavier Übung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen Veränderungen, heute besser bekannt als die Goldberg-Variationen. Dieses Meisterwerk der barocken Variationskunst wurde zum Ansporn und zur Inspirationsquelle zahlreicher Künstler. So auch für den renommierten und mehrfach mit einem ECHO-Preis ausgezeichneten US-amerikanischen Komponisten und Pianisten Uri Caine. Seine 70 Goldberg-Variationen reichen von Klassik bis Latinomusik, von Jazz bis zu Techno. Sie übersetzen den „sanften und etwas munteren Charakter“ von Bachs Werk ins Heutige und „bereiten Vergnügen, dass [der Zuhörer] dadurch in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden konnte“.

Annett Göhre verwandelt Uri Caines Goldberg-Variationen in eine Bewegungssprache, die von Musikalitat und Lebensfreude geprägt ist. Sie erzählt mit großem Witz von den Varianten der Charakteristika der Tänzerinnen und Tänzer, der Vielseitigkeit menschlicher Beziehungen und den Absurditäten, die das Leben schreibt.

Musik der Goldberg-Variationen in der Bearbeitung von Uri Caine

ab 12 Jahren

Choreografie/Inszenierung Annett Göhre

Bühne/Kostüme Miriam Braunstein

Dramaturgie Sophie Walz

Pianist Paul Child

Mit

Louisa Poletti

Flávia Samper a. G.

Nicole Stroh

Ekaterina Tumanova

Elena Tumanova

Esteban A. Barrias Garrido

Gauthier Dedieu a. G.

Keigo Nozaki

Federico Politano

Vincenzo Vitanza

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

05.02.2016 ¬ 19:30 Uhr PA + FVK Premiere [» Online-Karten]

07.02.2016 ¬ 18:00 Uhr G7 + FVK [» Online-Karten]

26.02.2016 ¬ 19:30 Uhr G4 + FVK [» Online-Karten]

27.02.2016 ¬ 19:30 Uhr G5 + FVK [» Online-Karten]

14.04.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK Alle Karten zum ½ Preis Schnäppchentag [» Online-Karten]

22.04.2016 ¬ 19:30 Uhr G8 + FVK [» Online-Karten]

24.04.2016 ¬ 15:00 Uhr G6 + FVK [» Online-Karten]

14.05.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

27.05.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

02.06.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche