Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn –..."Gott wartet an der...

"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 31.05.17, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Sie sind sich schon mehrfach an einem Grenzposten begegnet – die israelische Soldatin Yael, die am Checkpoint Wache schiebt, und die palästinensische Krankenschwester Amal, die dringend nach Israel einreisen will. Doch ohne Passierschein kann Yael die Krankenschwester nicht durchlassen. Eines Tages aber, teils aus Mitleid, lässt die Soldatin die Krankenschwester Amal doch passieren.

Wenig später reißt ein Selbstmordanschlag in einem Restaurant in Israel 30 Menschen in den Tod. Und die Attentäterin ist Amal.

Die Schauspieler versuchen, die Splitter, in die der gewaltsame Tod das Leben der beteiligten Personen zerrissen hat, wieder zusammenzusetzen. Dennoch entsteht nicht mehr als ein kaleidoskopartiges Bild. Die Zusammenhänge bleiben letztlich unklar. Was Ursache und was Wirkung ist, in dem wie ein Krebsgeschwürwuchernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, lässt sich trotz aller Bemühungen nicht aufklären. Doch das wäre die Voraussetzung für Frieden.

Maya Arad Yasur erzählt von einer Welt, in der die Grenzen zwischen Opfer und Täter fließend geworden sind, sie erzählt vom endlosen Kreislauf der Gewalt und Vergeltung.Maya Arad Yasur (*1976) schrieb „Gott wartet an der Haltestelle“ im Rahmen des Projekts TERRORismus der UTE (Europäische Theaterunion) und versucht die unbeschreibliche Spirale der Gewalt zu fassen. Bomben, die plötzlich mitten in der Stadt explodieren – eine unverständliche Tatsache, aber eine Tatsache, die für Israelis und Palästinenser längst zum traurigen Alltag geworden ist. Ein Alltag, der spätestens seit den Anschlägen in Paris und Brüssel auch für uns in greifbare Nähe gerückt ist.

Besetzung

Danielle Green Thaiser

Willi Hagemeier Nabila

Petra Wolf Nasrin

Rébecca Marie Mehne Dr. Abu Khaled /

Kellner Lars Fabian

Yael Nancy Pönitz

Jamal / Zachi Stephan Weigelin

Chemi David Lukowczyk

Regie Martin Schulze

Bühne & Kostüme Silvie Naunheim

Musik Dirk Raulf

Dramaturgie Anne Vogtmann

Regieassistenz Marie-Sophie Dudzic

Regiehospitanz Hannah Heinrich

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerderer & Jill Brand

weitere Vorstellungen08.06. / 10.06. / 17.06. / 22.06. / 23.06. / 25.06. / 29.06. / 30.06. / 02.07. / 07.07. / 08.07.Dauer N.N.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche