Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn –..."Gott wartet an der...

"Gott wartet an der Haltestelle" von Maya Arad Yasur - Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

PREMIERE 31.05.17, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Sie sind sich schon mehrfach an einem Grenzposten begegnet – die israelische Soldatin Yael, die am Checkpoint Wache schiebt, und die palästinensische Krankenschwester Amal, die dringend nach Israel einreisen will. Doch ohne Passierschein kann Yael die Krankenschwester nicht durchlassen. Eines Tages aber, teils aus Mitleid, lässt die Soldatin die Krankenschwester Amal doch passieren.

Wenig später reißt ein Selbstmordanschlag in einem Restaurant in Israel 30 Menschen in den Tod. Und die Attentäterin ist Amal.

Die Schauspieler versuchen, die Splitter, in die der gewaltsame Tod das Leben der beteiligten Personen zerrissen hat, wieder zusammenzusetzen. Dennoch entsteht nicht mehr als ein kaleidoskopartiges Bild. Die Zusammenhänge bleiben letztlich unklar. Was Ursache und was Wirkung ist, in dem wie ein Krebsgeschwürwuchernden Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, lässt sich trotz aller Bemühungen nicht aufklären. Doch das wäre die Voraussetzung für Frieden.

Maya Arad Yasur erzählt von einer Welt, in der die Grenzen zwischen Opfer und Täter fließend geworden sind, sie erzählt vom endlosen Kreislauf der Gewalt und Vergeltung.Maya Arad Yasur (*1976) schrieb „Gott wartet an der Haltestelle“ im Rahmen des Projekts TERRORismus der UTE (Europäische Theaterunion) und versucht die unbeschreibliche Spirale der Gewalt zu fassen. Bomben, die plötzlich mitten in der Stadt explodieren – eine unverständliche Tatsache, aber eine Tatsache, die für Israelis und Palästinenser längst zum traurigen Alltag geworden ist. Ein Alltag, der spätestens seit den Anschlägen in Paris und Brüssel auch für uns in greifbare Nähe gerückt ist.

Besetzung

Danielle Green Thaiser

Willi Hagemeier Nabila

Petra Wolf Nasrin

Rébecca Marie Mehne Dr. Abu Khaled /

Kellner Lars Fabian

Yael Nancy Pönitz

Jamal / Zachi Stephan Weigelin

Chemi David Lukowczyk

Regie Martin Schulze

Bühne & Kostüme Silvie Naunheim

Musik Dirk Raulf

Dramaturgie Anne Vogtmann

Regieassistenz Marie-Sophie Dudzic

Regiehospitanz Hannah Heinrich

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerderer & Jill Brand

weitere Vorstellungen08.06. / 10.06. / 17.06. / 22.06. / 23.06. / 25.06. / 29.06. / 30.06. / 02.07. / 07.07. / 08.07.Dauer N.N.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche