Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner - Badisches Staatstheater KarlsruheGÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen"...GÖTTERDÄMMERUNG -...

GÖTTERDÄMMERUNG - Dritter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner - Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 15.10.2017, 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS. -----

Der Karlsruher Ring der Vielfalt, ein Projekt mit vier Regisseuren über drei Spielzeiten, findet seinen Abschluss! Wotan hat Siegfried in die Welt gesetzt und muss erkennen, dass auch ein furchtloser Mensch nicht zwangsläufig frei ist. Mit Familie Gibich am Rhein hat er weitere Konkurrenten im Kampf um die Weltherrschaft.

Götter und Menschen gieren nach Besitz und Macht, und der Fortbestand der alten Ordnung steht auf dem Spiel. Der Höhepunkt ist erreicht, wenn alle vier Ring-Opern an Ostern und im Mai 2018 im Zyklus zu sehen sind. Für eine herausragende Besetzung stehen unter anderen die in Karlsruhe, Berlin und Bayreuth beliebte Heidi Melton als Brünnhilde und Ks. Konstantin Gorny, der sich als Hagen eine neue Partie erobert.

Karlsruhe verdankt Tobias Kratzer und Rainer Sellmaier einige Höhepunkte seiner Theatergeschichte. Zu ihnen zählen 2012 die Neubewertung von Erkki-Sven Tüürs politischer Oper Wallenberg, 2014 die spektakuläre Neudeutung der Meistersinger von Nürnberg und 2015 die Wiederentdeckung von Giacomo Meyerbeers Der Prophet als aktuelles Zeitstück. Diese Spielzeit zeigen sie in Karlsruhe auch ihre Neuproduktion von Mozarts Lucio Silla, 2019 werden sie Tannhäuser in Bayreuth inszenieren.

In deutscher Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Musikalische Leitung GMD Justin Brown

Regie Tobias Kratzer

Bühne & Kostüme Rainer Sellmaier

Licht Stefan Woinke

Chorleitung Ulrich Wagner

Dramaturgie Bettina Bartz, Boris Kehrmann

Brünnhilde Heidi Melton

Nadja Michael - Operngala 10.12.2017

1. Norn / Waltraute / Flosshilde Katharine Tier

2. Norn / Wellgunde Dilara Baştar

3. Norn An de Ridder

Woglinde Agnieszka Tomaszewska

Gutrune Christina Niessen

Siegfried Daniel Brenna

Daniel Frank

Torsten Kerl - Operngala 10.12.2017

Hagen Kammersänger Konstantin Gorny

Gunther Kammersänger Armin Kolarczyk

Alberich Jaco Venter

Sonntag, 22.10., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 05.11., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 10.12., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

Sonntag, 07.01., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

ZUM VORLETZTEN MAL

Montag, 02.04., 16:00 - ca. 21:30 - GROSSES HAUS

ZUM VORERST LETZTEN MAL

Samstag, 12.05., 15:00 - ca. 20:30 - GROSSES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche