Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg"Götterdämmerung" von...

"Götterdämmerung" von Richard Wagner, Theater Freiburg

Premiere am Samstag, 16.5.2010, 16 Uhr, Großes Haus

»Siegfrieds Tod« sollte es zuerst heißen, als »Götterdämmerung« wurde es 1874 vollendet: Im gewaltigen Finalstück des »Rings des Nibelungen« haben sich Götter und Zwerge ganz aus der Geschichte zurückgezogen, die Menschen sind auf sich gestellt.

Die Macht Wotans, die unheimliche Kraft des Rings sind nur noch Gerüchte. Doch die alten, abwesenden Kontrahenten haben ihre Pläne und Begierden der Zukunft vererbt: Hagen, Alberichs Sohn, ist noch immer dem Ring auf der Spur; und Brünnhilde, die einstige Walküre, die in der Liebe zu Siegfried ihre Göttlichkeit verlor, kennt die Vorgeschichte bis in ihre tiefsten Verästelungen. Am Gibichungenhof treffen sie auf den ratlosen Ehr-eiz der Menschen-Geschwister Gunther und Gutrune – ein Zusammenstoß, der das katastrophale Ende herbeiführen wird.

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon

Regie: Frank Hilbrich

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Gabriele Rupprecht

Beleuchtung: Michael Philipp

Video: Klaus Fritz

Dramaturgie: Dominica Volkert

Alberich: Neal Schwantes

Siegfried: Christian Voigt

Gunther: Wolfgang Newerla

Hagen: Gary Jankowski

Brünnhilde: Sabine Hogrefe

Gutrune: Sigrun Schell

Waltraute: Anja Jung

1. Norn: Anja Jung

2. Norn: Sang Hee Kim

3. Norn: Jana Havranova

Woglinde: Lini Gong

Wellgunde: Sang Hee Kim

Floßhilde: Sally Wilson

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

Extrachor

Weitere Vorstellungen:

Montag, 24. Mai 2010, 16 Uhr

Donnerstag, 3. Juni 2010, 16 Uhr

Samstag, 12. Juni 2010, 16 Uhr

Sonntag, 27. Juni 2010, 16 Uhr

»Der Ring des Nibelungen« in der Regie von Frank Hilbrich im Zyklus:

Dienstag, 21.9.10, 19.30 Uhr: Das Rheingold

Mittwoch, 22.9.10, 17 Uhr: Die Walküre

Freitag, 24.9.10, 17 Uhr: Siegfried

Sonntag, 26.9.10, 15 Uhr: Götterdämmerung

Montag, 3.1.11, 19.30 Uhr: Das Rheingold

Dienstag, 4.1.11, 17 Uhr: Die Walküre

Donnerstag, 6.1.11, 16 Uhr: Siegfried

Samstag, 8.1.11, 16 Uhr: Götterdämmerung

www.theater.freiburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche