Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm". Hans Otto Theater PotsdamGotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm". Hans Otto Theater PotsdamGotthold Ephraim...

Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm". Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 24. Mai 2013, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----

Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges findet sich der preußische Major von Tellheim in der neuen Zeit nicht mehr zurecht: Er ist arm, er ist verwundet, und er wurde in Unehren aus der Armee entlassen.

Zu Unrecht sieht er sich schweren Bestechungsvorwürfen ausgesetzt, sein angestammtes Zimmer in einem Berliner Gasthaus wird ihm verweigert, der ganze Soldatenstand scheint ihm nun bedeutungslos. Und auch der Liebe zur reichen Minna von Barnhelm fühlt er sich nicht mehr würdig, »Vernunft und Notwendigkeit befehlen« ihm, die Verlobte zu vergessen.

Mit der wilden Entschlossenheit seiner Minna aber hat er nicht gerechnet. Als »große Liebhaberin der Vernunft« ist sie nicht gewillt, ohne stichhaltige Grunde auf ihn zu verzichten. Doch Tellheim lehnt jede Hinwendung und Hilfe ab, und er wurde sich schämen, sein »ganzes Glück« der Zärtlichkeit einer Frau zu verdanken.

»Es ist eine nichtswürdige Kreatur, die sich nicht schämt, ihr ganzes Glück der blinden Zärtlichkeit eines Mannes zu verdanken!« befindet wiederum Fräulein von Barnhelm, und selbstbewusst kehrt sie die Verhältnisse um. Mit Hilfe ihrer lebensklugen Dienerin Franziska ersinnt sie eine List, die Minna zum Opfer und Tellheim zu ihrem liebevollen Retter werden lassen soll. Doch damit will sich Minna, die Erzieherin, noch nicht zufrieden geben, und sie prüft und prüft das Herz des Geliebten, bis aus der Komödie fast eine Tragödie wird.

Lessings Stück um Liebe, Ehre, Gleichheit und die Macht des Geldes gilt als eine der wichtigsten und einflussreichsten Komödien der deutschen Literatur.

Regie

› Isabel Osthues

Bühne

› Jeremias Böttcher

Kostüme

› Mascha Schubert

Musik

› Tobias Vethake

Mit

› Wolfgang Vogler

› Franziska Melzer

› Peter Pagel

› Elzemarieke de Vos

› Michael Schrodt

› Florian Schmidtke

26. Mai ’13 › 17 Uhr

31. Mai ’13 › 19.30 Uhr

07. Juni ’13 › 19.30 Uhr

08. Juni ’13 › 19.30 Uhr

09. Juni ’13 › 15 Uhr

22. Juni ’13 › 15.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche