Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
grenztänzer - Ein multimediales Tanztheaterprojekt mit 124 Weimarer Schülern und der Staatskapelle Weimargrenztänzer - Ein multimediales Tanztheaterprojekt mit 124 Weimarer Schülern...grenztänzer - Ein...

grenztänzer - Ein multimediales Tanztheaterprojekt mit 124 Weimarer Schülern und der Staatskapelle Weimar

Premiere: Fr, 05. März 2010 / 20.00 uhr / deutsches nationaltheater weimar /großes haus

Vernissage DokuMedia: Fr, 05. März 2010 / 18.00 uhr / großes haus

Trau dir mehr zu, als du kannst! Was passiert, wenn man diese Aufforderung zum Grenzgängertum ernst nimmt, haben 124 Weimarer Schüler in den letzten sieben Wochen buchstäblich am eigenen Leib erfahren.

Zusammen mit der Staatskapelle Weimar erarbeiteten sie zu John Adams‘ 40minütigem Orchesterwerk Harmonielehre eine multimediale Tanztheaterinszenierung – ein Projekt, das in vieler Hinsicht Grenzen

überschreitet. Ins Theater gehen, klassische Musik hören, Gefühle zeigen, angeguckt werden, zu seinem Körper stehen, andere akzeptieren, auch wenn sie anders sind, gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten – für Jugendliche in der Pubertät mitunter eine echte Herausforderung. Der Weg war deshalb mindestens genauso wichtig wie das Ziel: Tanz, Theater, Performance, Video

und Musik dienten nicht nur der Erarbeitung eines außergewöhnlichen performativen Kunstwerks, sondern zielten darüber hinaus darauf ab, bei und mit den Jugendlichen räumliche, körperliche, emotionale, mentale und soziale Grenzen offenzulegen und zu überwinden.

Eindringlich nachvollziehbar macht diesen Prozess nicht zuletzt die sehenswerte Ausstellung, die 20 der 124 Schüler im flankierenden DokuMedia-Projekt während der Probenphase erarbeitet haben – zu sehen jeweils vor, während und nach den Vorstellungen in den Foyerbereichen des DNT.

Musikalische Leitung: Rasmus Baumann

Regie: Sven Miller

Choreographie: Ayman Harper

Dramaturgie: Susanne Winnacker

Ausstattung: Vera Koch

Produktionsleitung: Albrecht Ziepert

Leitung Medienprojekt: Sandra Naumann, Ben Sassen

Video & Scanner: Timm Burkhardt, Ramon Grendene

medien- und tanzpädagogische Betreuung: Studenten der Bauhaus-Universität Weimar und der Universität Erfurt

mit: acht siebten bis neunten Klassen der Carl-August-Musäus-Regelschule, der Pestalozzi- Regelschule, des Förderzentrums Herderschule und des Goethegymnasiums

Weitere Vorstellungen:

So, 07.3.10 / 18.00 Uhr / großes haus

Mo, 08.3.10 / 11.00 Uhr / großes haus / Schülerkonzert ab Klasse 5

Mit freundlicher Unterstützung von Sparkasse Mittelthüringen, Industrieclub Thüringen e.V., Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs GmbH, www.derivative.ca, Thüringer Netkom GmbH

service / karten

Online-Kartenverkauf unter www.nationaltheater-weimar.de

Kartenreservierung unter

Tel. 03643 755 334 oder

e-mail: service@nationaltheater-weimar.de

Öffnungszeiten der Theaterkasse (Theaterplatz 2):

Montag 14 – 18 Uhr

Dienstag - Samstag 10 – 18 Uhr

Sonn- und Feiertage 10 – 13 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche