Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gretchen 89 ff." von von Lutz Hübner, Theater praesent in Innsbruck"Gretchen 89 ff." von von Lutz Hübner, Theater praesent in Innsbruck"Gretchen 89 ff." von...

"Gretchen 89 ff." von von Lutz Hübner, Theater praesent in Innsbruck

Premiere am 1. Mai 2009, 20 Uhr, artdepot / art2rent in der

Maximilianstraße

Die Frage nach dem größten deutschen Bühnewerk lässt sich klar beantworten: Goethes Faust.

Eine Kern- und Schlüsselstelle dieses Textes ist bekanntermaßen Gretchens Auftritt mit dem Schmuckkästchen, welches Faust ihr zuvor geschenkt hat. Der viel gespielte deutsche Bühnenautor Lutz Hübner verwendet diese zentrale Szene der deutschen Literaturgeschichte, um dem Publikum die Situation einer Theaterprobe vor Augen zu führen. In immer neuen Konstellationen treffen Gretchens, Regisseure und anderes Theatervolk aufeinander: Die Diva,

das Tourneepferd, der Regisseur als Freudianer, der Hospitant, die Anfängerin und viele andere.

Wenn Theaterleute dieses Stück sehen, blicken sie in ihre eigenen Abgründe. Die Zuschauer aber bekommen Komödie vom Feinsten und die Möglichkeit, die Situationen des mühsamen Theateralltags auf ihr eigenes Leben zu projizieren. Denn nicht nur am Theater geht es um Macht, Rangordnung, Fleiß, Faulheit, Ehrgeiz und das Scheitern.

Regie Elke Hartmann

Bühne Alexia Engl

Regisseure Olivier Lendl

Gretchen Julia Kronenberg

Gretchen (im Video) Julia Gscnitzer

weitere Vorstellungen: 2. / 3. / 9. / 10. und 17. Mai 2009, jeweils 20 Uhr

Um Kartenreservierung wird gebeten (beschränkte Sitzplatzanzahl) info@theater-praesent

oder 0650/64 36 0 36.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche