Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Günther Lamprecht wird mit Kulturpreis ausgezeichnetGünther Lamprecht wird mit Kulturpreis ausgezeichnetGünther Lamprecht wird...

Günther Lamprecht wird mit Kulturpreis ausgezeichnet

Für sein Lebenswerk wurde der deutsche Theater- und Filmschauspieler Günther Lamprecht (80) mit dem Großen Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland ausgezeichnet.

Der 1930 in Berlin geborene Schauspieler sei als Beispiel für die kommende Generation zu würdigen. Das mit 30.000 Euro verbundene Preisgeld zählt zu den bestdotierten Ehrungen bei den deutschen Kulturpreisen und soll Lamprecht im Herbst 2010 überreicht werden.

Nach der Ausbildung am Max Reinhardt Seminar spielte er am Theater die Männer aus dem Volk, den Kowalski in „Endstation Sehnsucht“ und den John in Gerhart Hauptmanns „Die Ratten“. Es folgten etwa 100 Rollen bei Film und Fernsehen. Berühmt machte ihn seine Rolle als Franz Biberkopf in der Reihe "Berlin Alexanderplatz". In vielen Sendungen von "Tatort"- Krimis spielte er den Berliner "Tatort"-Kommissar Franz Markowitz.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche