Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GUT GEGEN NORDWIND von Daniel Glattauer, E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergGUT GEGEN NORDWIND von Daniel Glattauer, E.T.A.-Hoffmann-Theater BambergGUT GEGEN NORDWIND von...

GUT GEGEN NORDWIND von Daniel Glattauer, E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 5. Dezember 2010 | 20:00 | TREFF

Emmi Rothner, verheiratet und Mutter zweier Kinder, kündigt ihr Abonnement bei der Zeitschrift Like. Sie vertippt sich – und so landet ihre Mail bei Leo Leike, Sprachwissenschaftler und gerade in langwieriger Trennung von seiner Freundin begriffen.

Ein Irrläufer, sonst nichts. Doch diesmal kommt es anders. Emmi hat einen quasi automatisierten Tippfehlerteufel in ihren Fingern, so dass ihr nächster Kündigungsversuch wieder bei Leo landet. Irren ist menschlich – und deshalb ergibt sich zwischen diesen beiden Menschen ein länger andauernder elektronischer Briefdialog, der die beiden immer enger zusammenwachsen lässt, bis sie sich virtuell ineinander verlieben und sich daraufhin ganz real treffen wollen...

Diese moderne Adaption der klassischen Form des Briefromans ist ein virtueller

Dialog, der der Phantasie der Zuschauer nahezu völlige Freiheit lässt, sich die

Lebensumstände der beiden Protagonisten vorzustellen.

Emmi und Leo – Liebe einmal anders...

Diese moderne Adaption der klassischen Form des Briefromans ist ein virtueller Dialog, der der Phantasie der Zuschauer nahezu völlige Freiheit lässt, sich die Lebensumstände der beiden Protagonisten vorzustellen. Eine wunderbare Liebe mit vielen überraschenden Wendungen des (Liebesbrief-) Geschehens.

Emmi und Leo – Liebe einmal anders...

Bühnenfassung von Daniel Glattauer und Ulrike Zemme

Inszenierung: Rainer Lewandowski | Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Iris Hochberger; Gerald Leiß

Vorstellungen: 8.-12., 15.-19. Dezember 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche